10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DRK Welda ehrt treue Blutspender

Bei 75 Terminen fast 40 Liter Blut gespendet - Ehrennadeln vergeben


Daseburg (v.R.). Rüdiger Wiemers, Rotkreuzleiter des DRK-Ortsverein Welda, dankte kürzlich besonders den Blutspendern, die regelmäßig einen halben Liter Blut abgeben, um anderen Menschen zu helfen und das Leben von Verletzten und Kranken zu retten. »Auf ihre Bereitschaft ist das Deutsche Rote Kreuz gerade jetzt angewiesen, wenn wetterbedingt weniger Spender zu den Terminen kommen«, sagte Wiemers.
Den drei Spendern Herbert Ewe, Josef Lambrecht und Gerhard Ruhbaum zollte der Rotkreuzleiter einen besonderen Dank, denn sie haben mit ihre 75 Blutspenden schon fast 40 Liter Blut gestiftet, »was sehr selten ist«, wie Rüdiger Wiemers betonte. Zusätzlich zu der goldenen Ehrennadel des Deutschen Roten Kreuz erhielten die fleißigen Spender ein Präsent vom Ortsverein Welda. Mit der goldenen Ehrennadel und und einem Präsent wurden auch Wolfgang Günter und Wolfgang Kurte geehrt, die 50 Blutspenden vorweisen konnten Josef Temme und Heinz-Josef Michels erhalten diese Auszeichnung - wie auch Hans-Josef Brenke für 25 Spenden - etwas später, weil sie an der Feier wegen anderer Verpflichtungen nicht teilnehmen konnten.
Für 25 Blutspenden ehrte der Ortsverein Welda Manfred Kohlisch, Winfried Dürdoth und Klaus Redeker mit der silbernen Ehrennadel und einem Präsent.
Der Ortsverein selbst, der nun schon über 25 Jahre die Blutspendetermine in Daseburg, Körbecke und Welda durchführt, wird im kommenden Sommer in Welda ein ganz besonderes Jubiläum feiern. Dann wird der 10 000 Blutspender erwartet. Bis dahin hoffen der 2. Vorsitzende des Ortsverein Welda, Bernhard Peters, und Rotkreuzleiter Rüdiger Wiemers auf eine wieder ansteigende Spendenbereitschaft.
Der nächste Blutspendetermin des Ortsverein Welda findet kurz vor Jahresschluss, am 28. Dezember, in Welda statt. In Daseburg kann im Februar wieder Blut gespendet werden.

Artikel vom 10.12.2004