10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steife Brise zu Weihnachten

Shanty-Chor »Kliffkieker« aus Herford am Samstag in Gesamtschule

Werther (WB/dh). Weihnachten nur in den Bergen? Von wegen! Die Kliffkiekers bringen passend zum Christkindlmarkt eine frische Brise in die Böckstiegelstadt. Am Samstag stehen die Nordlichter aus Herford um 19 Uhr in der Aula der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule auf der Bühne.

Maritime Unterhaltung mit Gesang und Humor verspricht der Shanty-Chor auf die Bühne zu bringen. Dass die Klieffkieker einer der jüngsten Shantychöre Deutschlands ist, tut dabei nichts zur Sache. Der mittlerweile 40 Mann starke Chor, der im Dezember 1997 von einer Handvoll stimmkräftiger Seeleute gegründet wurde, ist mittlerweile zum Aushängeschild der Stadt Herford geworden.
Shanties und Lieder von der Waterkant haben die Seeleute am Samstag im Gepäck. und jedes Jahr zu Weihnachten singen sie ein spezielles Weihnachtskonzert, das die Seebären »Kliffkiekers Weihnacht« getauft haben. Am Saamstag werden die musikalischen Geschenke in der Gesamtschulaula ausgepackt.
Unter der musikalischen Leitung von Rainer Tatenhorst kann das Publikum miterleben, wie die Seeleute sich von ihren Erlebnissen an Bord der Schiffe erzählen, Seemannsgarn spinnen und dazu vertraute Lieder singen - angefeuert von ihren Solisten und unterstützt von der Sailor-Band mit Akkordeon, Bass, Schlagzeug und Gitarre.
Die Kliffkieker sind zum ersten Mal in Werther zu Gast. Und auch in der Böckstiegelstadt wird es im zweiten Teil des Konzerts recht besinnlich. Die Seeleute sind nach turbulenten Tagen auf See gedanklich schon bei ihren Familien. Geschichten von Sehnsucht und Heimweh sowie wunderschöne maritime Weihnachtslieder lassen die Seebären in sich gehen. Nach drei vollbesetzten Aufführungen in Herford und einem großen Erfolg in Jöllenbeck wollen die Klieffkieker am Samstag ihr Wertheraner Publikum mit einer außergewöhnlichen Seereise begeistern.

Artikel vom 10.12.2004