18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborner Schüler jetzt Judo-Bezirksmeister


Paderborn (WV). Vier Paderborner Mannschaften der Gymnasien Schloß Neuhaus und Pelizaeus sowie der St. Michael-Schulen suchten jetzt bei den Judo-Meisterschaften der Schulen in Bielefeld ihr Glück; Ziel war es, sich als Bezirksmeister für die Landesmeisterschaften 2005 zu qualifizieren. Realistische Hoffnungen auf den Bezirkstitel machten sich die Jungen der Wettkampfklasse III des Gymnasiums Schloß Neuhaus (GSN) und die Mädchen von St. Michael in der WK II. Ihre Erwartungen wurden voll erfüllt.
Das GSN-Team Schloß Neuhaus in der WK III (Jahrgänge 1993-1990) musste zunächst gegen das Ravensberger Gymnasium Herford auf die Matten. Julian Voß, Dominik Michalak und Tobias Klamt sorgten dabei für die ersten drei Punkte. Anschließend besiegelten Felix Johanknecht und Simon Voß den souveränen 5:0- Sieg. Im Finale ging es gegen das starke Königin-Mathilde-Gymnasium Herford, dessen Mannschaft mit einer ganzen Reihe von Bezirks-Kaderkämpfern aufwartete. Doch auch hier zeichnete sich das gleiche Bild ab: Julian, Dominik und Tobias machten den Gesamtsieg perfekt, den die Herforder allerdings nicht akzeptieren mochten. Doch Simon Voß brachte in der offenen Klasse seinen deutlich schwereren Gegner mit einem sensationellen Sumi-Gaeshi über Kopf auf die Matten. Damit zweifelten auch die Herforder nicht mehr am Sieg des GSN. Die WK III-Mannschaft hatte sich als Bezirksmannschaftsmeister der Schulen für die Landesmeisterschaft qualifiziert.
Für das GSN startete auch eine Mannschaft in der WK II (Jahrgänge 1988-1991) mit weniger Optimismus, da sie nicht alle Klassen besetzen konnte. So konnten die Siege von Lucas Müller und Moritz Gaidt eine Niederlage nicht verhindern. Im Kleinen Finale sicherte sich die Mannschaft aber mit Lucas, Moritz, Tobias Grollmann und Robert Baum Platz 3.
Die Mädchen von St. Michael überzeugten auf ganzer Linie. Allerdings hatten sie nur eine Begegnung gegen die Gesamtschule Stieghorst und konnten deshalb nicht so ganz ihre kämpferischen Qualitäten zeigen. Die erfahrenen Judoka Nora Nillies, Karla Lettmann und Carolin Klinnert ließen ihren Gegnerinnen keine Chance und sorgten trotz zwei nicht besetzter Gewichtsklassen für einen schnellen Sieg und die Qualifikation.
Die Pelizaeus-Schule schickte ebenfalls eine Dreier-Mannschaft auf die Matten. Die starteten zunächst in der B-Gruppe mit Mannschaften bis höchstens Gelb-Orange-Gurt, deren beste sich für die Hauptrunde qualifizierte. Und die drei jungen Judoka machten ihre Sache gut. Christoph Gehren und Matthias Rammert konnten jeder dreimal punkten, das reichte für einen guten 3. Platz.

Artikel vom 18.12.2004