04.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Charakterkiste
Die Karre hat Charakter. Das Schiebedach - elektrisch zu betätigen - öffnet sich zwar auf Aufforderung, schließt mitunter allerdings erst dann, wenn schon die ersten Regentropfen vom Himmel fallen. Seit einigen Wochen streikt manchmal das Schloss für den Kofferraum. Es ist nicht das einzige: Die Zentralverriegelung besteht auf einem doppelten Schlüsselumdrehen. Das allerdings erst, nachdem irgendetwas im Inneren der Tür geklickt hat. Die motorisierte Kiste ist in die Jahre gekommen. Das ist wahr. Kein Grund, an ihr herum zu mäkeln. Man muss den Wagen eben mit all seinen charmanten Eigenheiten schätzen.
Klaudia Genuit-Thiessen
Sprayer erwischt
Paderborn (pb). Die Polizei konnte vier Jugendliche (13 bis 15 Jahre alt) ermitteln, die für mehrere Farbschmierereien an der Grundschule und der Gesamtschule in Elsen in Frage kommen dürften. Ihre Schriftzüge signierten sie mit »EUC«. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Mercedes erfasste
Fußgängerin
Paderborn (pb). Am Donnerstag, gegen 12:45 Uhr, wollte eine 54-jährige Frau die Neuhäuser Straße überqueren. Auf der vierspurigen Straße rollte der Verkehr stockend. Die Fußgängerin ging zwischen haltenden Autos und überquerte einen Fahrstreifen. Als sie zwischen den Autos auf den nächsten Fahrstreifen hervortrat, konnte ein langsam rollender Mercedesfahrer (34) nicht mehr rechtzeitig anhalten. Die 54-jährige wurde von dem Pkw erfasst und verletzt.
Ausstellung der
Kaninchenzüchter
Schloß Neuhaus (mg). Der örtliche Kaninchenzuchtverein W 354 ist Ausrichter der Kreisverbandsschau, die heute von 10 bis 18 Uhr und morgen von 10 bis 16.30 Uhr im Bürgerhaus stattfindet. Außerdem zeigen die Frauengruppen Produkte aus Kaninchenfellen.
Einer geht durch
die Stadt . . .
und kommt zum Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Das Kinderkarussell ist zwar durch ein hölzernes Absperrgitter von der Busspur abgetrennt, doch die langen Busse müssen in der Kurve so nah an den Zaun heran fahren, dass man vom Pferd herab dem Fahrer die Hand reichen könnte. Nicht ungefährlich, meint EINER

Artikel vom 04.12.2004