06.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


»Fortuna Amshausen« siegt 5:2

Fußball-Kreisliga A: TSV feiert gegen Solbad schmeichelhaften Derbysieg

Von Sören Voss (Text und Foto)
Altkreis (WB). So schnell kann's gehen: Vor Wochenfrist hatte TuS Solbad den »Fußball-Papst« beim Last-Minute-Sieg noch in der Tasche, gestern hingegen fehlte dem A-Ligisten im Spitzenspiel jegliches Glück. Stattdessen schusterte Fortuna dem TSV Amshausen einen schmeichelhaften 5:2-Erfolg zu.

»Wie konnten wir dieses Spiel verlieren?«, werden alle TuS-Spieler und Solbad-Anhänger wohl noch länger fragen. Viele Antworten werden ihnen aber nicht einfallen.
Besonders in der Anfangsviertelstunde dominierten die Gäste nach Belieben. Noch ehe der TSV seinen verletzten Stephan Schley austauschen konnte, hatte Oliver Patzke die Unsicherheiten in der Amshausener Abwehr zum 0:1 ausgenutzt (16.). Ausgerechnet Patzke! Der Stürmer war von Trainer Jörg Pudel zuletzt kritisiert worden und stellte spätestens mit seinem zweiten Tor alle »Nörgler« still (66.).
Aber obwohl beim Torjäger der Knoten platzte, gingen die Gäste punktlos vom Platz. Drei Lattentreffer (38. Graul/50. Patzke/78. Klemt) sowie ein nicht gegebener Strafstoß (klares Foul von Siekmann an Klemt/74.) ließen den TuS verzweifeln. Solbad diktierte zwar das Spiel, vergaß aber nachzulegen und wurde dann von den cleveren Amshausenern eiskalt ausgekontert.
Wie zu besten Bezirksliga-Zeiten setzten die Platzherren auf geballte Abwehrkraft, um dann die Freiräume mit ihren schnellen Läufern auszunutzen. Der Volley-Kracher von »Maksi« Sejdic zum 1:1 (16.) ließ Amshausen aufwachen, Robert Helmig legte das 2:1 nach (45.). Nach dem 2:2 schlugen dann Fatih, Helmig und Tischler (79./84./89.) zurück, die die bis dato beste Abwehr der Kreisliga A regelrecht auseinander nahmen.
»Jetzt kann ich mir vorstellen, wie sich Volker Wißmann nach der Häger-Niederlage gefühlt hat«, sagte ein enttäuschter TuS-Coach Jörg Pudel. Im Heimspiel gegen Häger war Amshausen noch am Aluminium verzweifelt, gestern kehrte die viel zitierte »ausgleichende Gerechtigkeit« zurück. Das musste auch TSV-Coach Volker Wißmann zugeben: »Solbad war bislang unser stärkster Gegner, besonders in der Offensive. Das 5:2 ist nicht nur viel zu hoch, sondern auch völlig ungerecht. Aber wir haben heute super gekämpft und gut dagegen gehalten.«
TSV Amshausen: Siekmann - Schürmann, Weeke (76. Eryilmaz), Schley (11. Sänger) - Sejdic, Ayter, Topal, Fatih, Scholz - Tischler, Helmig (86. Sibilski).
TuS Solbad: Klausmeier - Ciftci, Ostmeyer, Muxfeldt - Klemt, Köhnen (80. Solmaz), Alfano, Przondziono, Bredemeyer - Graul, Patzke.
Tore: 0:1 (10.) Patzke, 1:1 (16.) Sejdic, 2:1 (45.) Helmig, 2:2 (66.) Patzke, 3:2 (79.) Fatih, 4:2 (84.) Helmig, 5:2 (89.) Tischler.

Artikel vom 06.12.2004