03.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Familienfeier des
Heimatvereins


Oesterholz-Haustenbeck (SZ). Zu seiner traditionellen Familienfeier lädt der Heimat- und Verkehrsverein Oesterholz-Haustenbeck am Sonntag, 5. Dezember, ins Heimathaus ein. Los geht es um 15 Uhr. Gegen 17 Uhr erwarten die Heimatfreunde den Nikolaus und Knecht Ruprecht, die vor allem für die Kinder kleine Überraschungen im Gepäck haben werden.
Außerdem beteiligt sich der Heimat- und Verkehrsverein an der Adventskalender-Aktion des Kindergartens »Sternschnuppe« und wird sein Adventsfenster ebenfalls an diesem Sonntag im Rahmen der Familienfeier vorstellen. Dieses Fenster wird sich für interessierte Besucher von 16.30 bis 18.30 Uhr öffnen.

Grünschnitt:
Letzte Annahme
Schlangen (SZ). Die letzte Gelegenheit Strauchschnitt los zu werden, ist am Freitag, 10. Dezember, und Samstag 11. Dezember. Am Freitag kann der Grünschnitt von 16 bis 18 Uhr, am Samstag von 10 bis 12 Uhr an der Außenstelle des Bauhofes, Im kleinen Bruch 35, abgegeben werden. Die erforderlichen Gebührenmarken gibt es bei der Gemeindeverwaltung.
Im April kommenden Jahres wird die Annahmestelle in Oesterholz dann wieder öffnen und Rasenschnitt entgegennehmen.

VfL wandert ins
Strothetal
Schlangen (SZ). Der VfL lädt alle Wanderfreunde am Sonntag, 5. Dezember, zu einer Wanderung vom Schlüsselgrund ins Strothetal ein. Die Strecke hat nach Angaben von Wanderwart Ulrich Knorr etwa eine Strecke von acht Kilometern. vom Schlüsselgrund aus geht es zunächst über den Markberg, dann über den Ebersberg und schließlich zum Krähenberg bevor die Wanderung im Strothetal endet.
Die Anfahrt erfolgt mit eigenen Fahrzeugen. Mitfahrgelegenheiten werden allerdings auch angeboten. Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt in den Schlüsselgrund ist am Sonntag um 13.30 Uhr am Dorfbrunnen.

Lesestunde in
der Bücherei
Schlangen (SZ). Weihnachtsstimmung soll heute, Freitag, in der Gemeindebücherei aufkommen. Büchereileiterin Ulrike Knickmann will von 17.45 Uhr an Weihnachts- und Adventsgeschichten im Foyer der Grundschule vorlesen. Alle Kinder sind dazu eingeladen.

Artikel vom 03.12.2004