06.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein hartes
Stück Arbeit

BBG gewinnt in der Verlängerung

Von Victor Fritzen
Herford (HK). Noch einmal mit einem »blauen Auge« ist Basketball-Regionalligist BBG Herford davon gekommen. Im letzten Heimspiel des Jahres siegte man gegen den VfL Ahaus erst nach Verlängerung mit 88:81 (21:14/18:17/10:28/26:16/13:6).

»Ein großes Lob an die Zuschauer, die uns heute mit ihrer Unterstützung zum knappen Sieg geschrien haben«, zeigte sich BBG-Trainer William Massenburg nach dem Spiel erleichtert. Ohne die verletzten Oliver Emde ( und Karl Gronau ging die BBG ins das Spiel gegen den Tabellenneunten, der von Anfang an forsch sein Spiel nach vorne trieb. Und so lag die BBG nach zwei Minuten im zweiten Viertel hinten (21:22). Insbesondere eine gute Treffer-Quote bei Drei-Punkte-Würfen waren hierfür Ausschlag gebend. In Reihen der Herforder glänzte bis dato Christoph Löffler, der zugleich auch meist gefoulter Herforder Spieler war. Bis zur Halbzeit allerdings rissen sich die heimischen Korbjäger zusammen und erspielten sich eine 39:31-Führung.
Nach der Pause präsentierte sich die BBG wie ausgewechselt und es schien nichts mehr zu klappen. Sechs Spielminuten brachten lediglich zwei Punkte ein. Immer wieder steckte man Rückschläge ein, was einen 49:59-Rückstand nach dem dritten Viertel zur Folge hatte. Lautstark angetrieben von den zahlreichen Zuschauern begann nun die Herforder Aufholjagd, insbesondere der nun ins Spiel gekommene Randy Rossmeisl kurbelte das Spiel an. BBG-Trainer Massenburg nach der Partie: »Bis zuletzt habe ich Randy auf der Bank sitzen lassen, als ich ihn aber benötigte war er sofort zur Stelle und hat uns sehr geholfen.«
Das bisher wie die Hallen-Musik holprige BBG-Spiel kam nun in Fahrt und nach einer rasanten Aufholjagd hieß es nach der regulären Spielzeit 75:75-Unentschieden. Zahlreiche Freiwürfe, verwandelt von Damian Szudy, waren am Ende ausschlaggebend für den 88:81-Erfolg der BBG.
Am nächsten Samstag tritt die BBG in Recklinghausen an. Dieser Gegner konnte im WBV-Pokal in eigener Halle bereits bezwungen werden.
BBG: Rossmeisl (12/3 Dreier), Nesbitt (19/2), de Juan, Löffler (27). Hempelmann (14/4), Kröger, Kleinschmidt, Szudy (16).

Artikel vom 06.12.2004