03.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Existenz gründen: 100 Gäste im Innovationszentrum

Auf große Resonanz stieß die Auftaktveranstaltung der Existenzgründungsförderungs-Initiative im Innovationszentrum Fennel (IZF). 100 Teilnehmer aus Wirtschaft, Banken, der Kommunal- und Arbeitsverwaltungen und der Kammern sowie Gründungswillige und erfolgreiche Existenzgründer, aber auch Unternehmer mit Outsourcingpotential waren an die Buddestraße gekommen. Der Referent des Abends, Egon Rohoff, Geschäftsführer des Inkubatorzentrums an der Fachhochschule Gelsenkirchen, gab in seinem Referat anhand von Beispielen der Podiumsdiskussion Impulse. Neben Einzel-Tipps für die Gründungswilligen war man sich auf dem Podium einig, dass nur die konzertierte Aktion eines Netzwerkes Gründungswilligen Chancen eröffne. Im Bild: (v.l.) Ralf Edler (Sparkasse), Andreas Kämmerling (Volksbank), Susanne Heinelt (Geschäftsführerin Indigo-Werbeteam), Sabine Niesrath (Unternehmensberaterin), Jörg-Dieter Brand (Beiratsvorsitzender IZF), Klaus Meister (Agentur für Arbeit, Herford) und Egon Rohoff.Foto: ulf-media

Artikel vom 03.12.2004