03.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschichte purzelt aus Museumskoffer


Paderborn (WV). Das Museum für Stadtgeschichte im Adam-und-Eva-Haus ist um eine Attraktion reicher. Zwar ist dies nur ein unscheinbarer Koffer, doch dieser hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Das wollten jetzt die Mädchen der Klasse 6 b des Gymnasiums St. Michael ausprobieren. Gemeinsam mit ihrem Lehrer Thorsten Ramme waren sie zu Markus Runte ins Adam-und-Eva-Haus gekommen. Und sie wurden nicht enttäuscht. Denn die Lehramtsstudentinnen Ulrike Ernst, Silvin Moock und Katrin Vollmer hatten reichlich Ideen in diesen Museumskoffer für das Stadtmuseum investiert.
Unter der Anleitung ihrer Professorin Jutta Ströter-Bender entstand ein kurzweiliges und interessantes museumspädagogisches Angebot. Aufgenommen haben sie dabei die Figuren »Bobby« und »Molly« aus dem Buch »Geheimnisvolles Paderborn« von Markus Runte. Stadtgeschichte soll dabei nicht etwa langweilig erklärt werden, sondern an ganz konkreten Dingen deutlich werden. So steht ein kleines Modell des Hasenfensters für den Themenbereich Dom, die Amtskette für das Paderborner Rathaus, die Krone für die Kaiserpfalz und Puppenkleidung soll an die Waschfrauen zum Thema Pader erinnern.
»Es ist eine schöne Art, Stadtgeschichte zu vermitteln«, so Museumsleiter Runte, der diesen Koffer künftig auch verstärkt in und für Paderborner Grundschulen einsetzen möchte.

Artikel vom 03.12.2004