04.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine starke, solide Einheit

Adventsfeier des VdK-Ortsverbands im Schützenhof


Herford (b.a.). Der VdK-Ortsverband Herford hat inzwischen eine Größe erlangt, die von Vertretern der Stadt und der Politik als eine starke, solide Kraft geschätzt wird. Stellvertretender Ortsverbands-Vorsitzender Josef Edel brachte in seiner Begrüßungsansprache bei der Adventsfeier im Schützenhof seine besondere Freude darüber zum Ausdruck, dass er unter den 230 Anwesenden Neu-Bürgermeister Bruno Wollbrink, die VdK-Kreisverbands-Vorsitzende Brigitte Dreyer, Ehrenbürger Karl Prüßner und Monika Busse, Vertreterin der örtlichen Fürsorgestelle Kriegsopfer, begrüßen konnte. Wollbrink bezeichnete den Verband als eine starke Einheit. Vor dem Kaffeetrinken spielte das Nachwuchsblasorchester der Feuerwehr unter der Leitung von Maik Wörmann auf.
Im Blickpunkt standen Ehrungen langjähriger Mitglieder. Älteste angemeldete Mitglieder sind Frieda Schiller (99 Jahre alt), Helene Lau (92), Lina Mix (92) und Gertrud Nowigk (92). Präsente und Geschenke gab es auch für weitere treue Mitglieder. 56 Jahre im VdK sind Werner Düning, Carl-Heinz Jäger, Emmy Kommer und Wilhelm Schröder. 50 Jahre dabei sind Helene Bültemeier und Käthe Seidel; 40 Jahre: Charlotte Schweppe; 25 Jahre: Anneliese Horst, Manfred Keller und Elke Lenzen; 10 Jahre: Lenore Debus, Irmgard Geyer, Helmut Heidemann, Erhard Herfurth, Gerhard Hohaus, Anita Ludwig, Inge Niestrath, Horst Nolting, Jürgen Ostermeier, Hans-Joachim Piepkorn, Gerhard Schleef, Ursula Schommer, Klaus Stellbrink und Helene Velde.

Artikel vom 04.12.2004