03.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Meilie«
Die Nachfrage in Deutschland ist zwar mau, doch dafür macht das USA-Geschäft dem Gütersloher Hausgerätehersteller Miele richtig Freude. Zweistellige Zuwachsraten im Verkauf sind für die Konzern-Strategen ein Zeichen, dass »Made in Germany« in Amerika immer noch ein Qualitätsmerkmal ist. Nur mit der Aussprache, da haperts. Wenn ein US-Bürger in ein Geschäft geht und einen Backofen kaufen will, verlangt er nicht die Marke »Miele«. Es sagt »Meilie«. »Das ist denen nicht auszutreiben«, schmunzelte Dr. Eduard Sailer von der Geschäftsleitung gestern. Ihm kann es recht sein - solange die Verkaufszahlen in den USA stimmen. Gütsel
Bitte um Spende
nur ein Trick
Gütersloh (WB). Zwei Jugendliche haben bereits am vergangenen Freitag Bargeld in Gütersloh ergaunert. Die beiden etwa 15 bis 16 Jahre alten Jungen betraten gegen 16 Uhr ein Geschäft in der Bohlenstraße. Hier zeigten sie dem Geschäftsinhaber ein angebliches Schreiben der Anne-Frank-Schule vor, worin für ein Schulturnier geworben wurde. Die Jugendlichen gaben mit diesem erfundenen und selbstverfassten Schreiben vor, verschiedene Förderer und Sponsoren für das Schulturnier zu suchen und baten den Mann um eine Geldspende, die sie auch erhielten. Dieses Turnier hat in dieser Form jedoch niemals stattgefunden und war auch nicht geplant, was der Geschäftsinhaber wenige Tage später bei einer Nachfrage in der Schule in Erfahrung brachte. Die Jugendlichen waren 1,65 bis 1,75 Meter groß und südländischen Aussehens. Beide sprachen mit leichtem Akzent.

Erdgas-Tankstelle
bereits in Betrieb
Gütersloh (WB). Die Stadtwerke haben auf dem Gelände der Aral-Tankstelle am Nordring 107 die erste Erdgastankstelle in Gütersloh probeweise in Betrieb genommen. Ab sofort können mit Erdgas betriebene Fahrzeuge betankt werden. Die feierliche Eröffnung ist am Freitag, 10. Dezember, um 14 Uhr.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht, dass die Fahrrad-Abschleppaktion vor dem Bahnhof im Sommer offenbar ein Erfolg war. Gestern Mittag war nur noch ein Drahtesel falsch geparkt, freut sichEINER














Artikel vom 03.12.2004