03.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Lübbecke
Offener Treff der Familienbildung Parivital für Mütter und Väter mit Babys von 9.30 bis 11 Uhr im Treffpunkt Parität, Bahnhofstraße 29.
Rentnertreff um 10 Uhr bei Dannemann in adventlicher Atmosphäre im Kantinenraum.
Adventsfeier der Kirchengemeinde für Senioren um 15 Uhr im Matthäus-Gemeindehaus.
Weihnachtsmarkt von 15 bis 20 Uhr rund um die Brunnenanlage, Posaunenchor Lübbecke um 16 Uhr, Werkstattkapelle der Lübbecker Werkstätten um 17 Uhr und Schützenmusikcorps Lübbecke um 18 Uhr.
Schnuppermeeting des »Ten Sing« um 19 Uhr im Matthäus-Gemeindehaus.

Gehlenbeck
Weihnachtsmarkt um 12 Uhr auf dem Grundschulhof mit buntem Programm und Besuch vom Nikolaus bei Anbruch der Dunkelheit.
Stammtisch-Runde des Heimatvereins um 19.30 Uhr im Gasthaus Blase.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Fr. 9 bis Sa. 9 Uhr: Rats Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/ 37 90. Fr. 8.30 bis 20 Uhr: Philipps Apotheke Pr. Oldendorf, Heuers Kamp 4, Tel. 0 57 42/52 29. Fr. 18.30 bis 20 Uhr: Bahnhof Apotheke Lübbecke, Bahnhofstraße 18, Tel. 0 57 41/ 3 44 30.

Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Ärzte Bereich Lübbecke Tel. 0 57 41/ 10 77 oder 0 57 41/ 23 34 55 (für schwerkranke nicht geh- oder transportfähige Patienten).
Kinderärzte Telefonansage des behandelnden Kinderarztes oder über die zentrale Notdienstnummer 05 71/ 1 92 92.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Spende für
das Tierheim
Lübbecke (WB). In Zusammenarbeit mit einem namhaften deutschen Kräuterlikörhersteller wurde im Wiehenkrug in Lübbecke eine Rubbellosaktion durchgeführt. Der daraus resultierende Erlös von 150 Euro wurde nach Absprache unter den Gästen für das Tierheim in Lübbecke. Der Hauptpreis der Rubbellosaktion, ein Lederball des Likörherstellers in limitierter Auflage, wurde von dem Gewinner spontan für einen an Leukämie erkrankten zweijährigen Jungen aus Espelkamp gespendet.

Artikel vom 03.12.2004