04.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Akzente, weniger Grün

Konzepte für den Marienfelder Friedhof vorgestellt

Marienfeld (jaf). Nach den Rodungsarbeiten kam der Rasen - mehr ist nach der Auflösung des Einzelgräberfeldes in Marienfeld noch nicht geschehen. Noch nicht . . .
Entsprechende Pläne für den Marienfelder Friedhof stellte jetzt Verwaltungsmann Markus Ehrlich dem Planungs- und Bauausschuss vor. Die Politiker waren begeistert und stimmten der Umgestaltung einstimmig zu - allerdings ohne eine genaue zeitliche Festlegung. Das hängt alles von den Haushaltsberatungen ab.
Markus Ehrlich stellt sich das Ganze so vor: Zum einen möchte er die Grünflächen und damit den Pflegeaufwand zurückfahren. »Wir wollen keine flächige Begrünung, sondern eher grüne Akzente«, so die Vorstellung des Planungsexperten. Der Bereich zwischen Klosterkirche und Friedhofshalle soll geöffnet werden. Die innere Erschließung erfolgt über Rasenwege. Zudem gibt es einen Hauptweg, der sich vor der Friedhofshalle gabelt. Dazwischen soll eine kleine Grünfläche integriert werden - inklusive Quellstein, einer gebogenen Holzbank zum Verweilen und verschiedenen Pflanzen. Als Abgrenzung zum Vorplatz der Friedhofshalle kann sich Markus Ehrlich eine blühende Zieräpfel-Reihe vorstellen.
Verstärkt berücksichtigt werden sollen auch die Urnengrabstätten. »In den nächsten Jahren können wir mit einer Zunahme von Urnenbeisetzungen rechnen«, so Ehrlich.
Abgesprochen wurde das Konzept bereits mit den Mitarbeitern des Bauhofs, der Marienfelder Kirchengemeinde und dem Ortsheimatpfleger. Jetzt bleibt abzuwarten, wann man diese Pläne umsetzen kann.

Artikel vom 04.12.2004