04.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Judith Frerick

Harsewinkeler
Spökenkieker

Stimme des Volkes


Überall werden Stimmen laut, dass der Harsewinkeler Weihnachtsmarkt im nächsten Jahr doch möglichst verlegt werden soll. Aber werden diese Stimmen auch vom Verkehrsverein gehört, der den Markt seit rund sieben Jahren vor dem Rathaus veranstaltet? Hoffentlich! Hoffentlich sind sie nicht auf diesem Ohr taub! Denn: Das Rathaus und der Vorplatz versprühen nicht gerade viel Charme. Weihnachtliche Stimmung will nicht so recht aufkommen - trotz des hervorragenden Angebots. Dagegen kann man nämlich nun wirklich nichts sagen. Im Gegenteil: Die Standbetreiber geben sich viel Mühe, die Kreativität ist kaum zu überbieten - ganz anders als auf den kommerziellen Märkten in den etwas größeren Städten.
Wenn Harsewinkel keine anderen Plätze zu bieten hätte, würde das Thema sicherlich nicht immer wieder bei den Bürgern aufkeimen. Aber: Es gibt weitaus schönere Orte mit wesentlich mehr Flair. Rund um den St. Lucia-Kirchturm etwa. Zugegeben: Hier ist es recht zugig. Aber dann gibt es schließlich auch noch die Wiese vor dem Gotteshaus und den »Alten Markt«, der freilich eine hübschere Kulisse bietet als der recht trostlose Rathausvorplatz.
Viel ausprobiert wurde in der Vergangenheit - der Parkplatz am Pfarrheim, rund um die Kirche oder an der Dr.-Zurbrüggen-Straße. Warum der Verkehrsverein aber seit vielen Jahren an dem Rathausplatz festhält, ist wirklich unverständlich. Die Bürger sind zurecht mürrisch in Anbetracht dieser Standort-Wahl. Daran besteht kein Zweifel. Also: Nur Mut zum Wechsel. Die Stimme des Volkes sollte nicht überhört werden.

Artikel vom 04.12.2004