03.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

3600 Euro für Nachhilfe

Harsewinkeler Studienkreis spendiert Unterricht

Harsewinkel (jaf). Seit fast zwei Jahren gibt es nun schon den Studienkreis Harsewinkel. 100 Schülern wurde in dieser Zeit unter die Arme gegriffen. Ein Grund für den Studienkreis, auch etwas zurückzugeben.

Ein Unterrichtspaket im Gesamtwert von 3600 Euro wurde gestern an die Hauptschule und die Realschule überreicht. Mit diesem Geld können die Lehranstalten jeweils drei Schülern ein halbes Jahr lang Nachhilfeunterricht anbieten - und das kostenlos. »Wir werden uns die entsprechenden Schüler aussuchen«, erklärte Hauptschulleiter Hermann Hecker, der sich ebenso wie die Elternpflegschaftsvorsitzende der Realschule, Bettina Kampwerth, und ihre Stellvertreterin Agnes Kampmann für diese großzügige Spende bedankte. »Zumal sich viele Eltern eine Nachhilfe gar nicht leisten können«, ergänzte Bettina Kampwerth. Insgesamt profitieren also sechs Schüler von dieser Spende, die möglichst schnell eingelöst werden sollte. Schließlich könne man so im zweiten Halbjahr voll durchstarten, unterstrich Hermann Hecker. Auf den letzten Drücker mache Nachhilfe nämlich keinen Sinn.
Der Bereichsleiter des Studienkreises, Günter Habdank, und die Leiterin des Harsewinkeler Studienkreises, Adelheid Ströker, erläuterten noch einmal die Unterrichtskonzepte des Studienkreises: »Seit über 31 Jahren gibt es Studienkreise, die sich auf die Nachhilfe spezialisiert haben. Deutschlandweit bestehen 1021 Niederlassungen. Möglichst zwei Mal pro Woche werden die Schüler unterrichtet. So ist die Erfolgsquote höher.« Apropos Erfolgsquote: »Nach rund acht Monaten verbessern 90 Prozent der Schüler sich um mindestens eine Schulnote«, sagte Habdank, der neben dem Hauptstandbein Nachhilfe auch Hochbegabtenförderung und spezielle andere Kurse anbietet.

Artikel vom 03.12.2004