04.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles Banane
»Wer soll eigentlich den ganzen Bananenjogurt essen?« fragt Timo (17) in die Runde. »Ich denke, du magst Jogurt«, erwidert die Mutter. »Aber doch keinen Bananenjogurt!« »Dann isst Vincent den eben.« »Bananenjogurt? Urrgh!« Vincent (15) verzieht angewidert das Gesicht. Felix (12) braucht die Mutter gar nicht erst zu fragen, der weigert sich strikt, etwas anderes zu probieren, als seine Fruchtzwerge. Und was ist das Ende vom Lied? Vater darf den Bananenjogurt für sein Müsli aufbrauchen. Hauptsache, das Zeug hält sich noch so lange.Jochen Krause
Vorsicht vor
Taschendieben!
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Kriminalpolizei warnt aus gegebenem Anlass vor Taschendieben: Gestern gegen 11.30 Uhr stellte eine Kundin im Lidl, als sie bezahlen wollte, fest, dass ihre Geldbörse mit Bargeld, EC-Karte, Führerschein und Kfz-Scheinweg verschwunden war. Wie Heinz Schnieder von der Kripo dazu mitteilt, ist dies der dritte Fall im Ort, und damit der Hinweis, dass Taschendiebe ihr Unwesen treiben. »Vor allem, wo Gedränge herrscht oder viele Menschen sind, ist Vorsicht geboten.«

Jeanssparer gehen
ins Kino
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Volksbank Brackwede hat ihre Jeanssparer für Dienstag, 7. Dezember, ab 16 Uhr zum Weihnachtskino ins Rhythmus-Filmtheater in der Aula der Realschule eingeladen. Bislang haben sich 150 Kinder angemeldet. Gezeigt wird der Walt-Disney-Film »Die Kühe sind los«. Vorab gibt es wieder die beliebte Autogrammstunde mit dem Sparhamster Mike.

Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagSamstag:
Elisabeth Marquardt, 85 Jahre.
Günter Hamelmann, 70 Jahre.
Joachim Freuling, 72 Jahre.
Gisela Wiesner, 74 Jahre.
Waltraut Dube, 79 Jahre.

Sonntag:
Helmut Johannpeter, 76 Jahre.
Thea Weber, 83 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und wundert sich über die Verkehrsschilder auf der Holter Straße beim Schloß. Wegen einer Baustelle ist dort ein Tempolimit auf 50 Stundenkilometer. In Höhe des Sägewerks wird es wieder aufgehoben. Wer in Richtung Ortsmitte fährt, darf noch mal richtig Gas geben - für etwa 100 Meter, dann kommt das Ortseingangsschild.EINER














Artikel vom 04.12.2004