02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lebkuchen-Schieferplatten
für die Dachsanierung

Kulturinitiative Niedermühle verlost Freikarten


Die Kulturinitiative Niedermühle e.V. stellt sich auf dem Nikolausmarkt mit einer ganz speziellen Aktion vor. Im Frühjahr 2005 sollen die Sanierungsmaßnahmen an der Niedermühle mit der Erneuerung der Schieferdacheindeckung beginnen. Dazu sind etwa 27 000 Schieferplatten nötig.

Bei der Renovierung und Sanierung wird der Verein zwar mit Fördergeldern des Landes unterstützt, diese reichen aber längst nicht aus, so dass die Kulturinitiative Niedermühle immer wieder um Mithilfe und Unterstützung bitten muss. Auf dem Nikolausmarkt gibt es nun symbolische Schieferplatten-Lebkuchen für ein Euro pro Stück zu kaufen. Damit tun die Nikolausmarkt-Besucher nicht nur etwas für den guten Zweck, sie können auch gewinnen. Beim Kauf von mindestens 20 Lebkuchen nimmt man an der Verlosung von zehnmal jeweils zwei Freikarten für eine kulturelle Veranstaltung im kommenden Jahr in der Niedermühle teil.
Die Kulturinitiative Niedermühle ist ein Verein, der sich um den Betrieb und die Sanierung der historischen Niedermühle in Büren bemüht. Im Verein sind die Bürgerstiftung Büren, der Männerchor Sängerbund Büren sowie die Stadt Büren als fördernde Mitgliedern neben den etwa 40 »normalen« Mitgliedern vertreten.
Nach dem Willen des Vereins soll die Niedermühle ein multikulturelles Bürgerhaus werden mit vielen Berührungspunkten für die Menschen. Der geplante Umbau und die Sanierung werden durch Landes- und EU-Mittel etwa zur Hälfte des tatsächlichen Bedarfs gefördert. Der Verein braucht aber auch dringend die Unterstützung der Bevölkerung. Weitere Vereins-, aber auch Fördermitgliedschaften und Spenden, sind daher sehr willkommen.

Artikel vom 02.12.2004