02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wehrleute bilden sich an Pumpen weiter


Höxter (TKu). Erfolgreich legten 16 Brandschützer von der Freiwilligen Feuerwehr Höxter die Prüfung zum Maschinisten für Löschfahrzeuge ab. An mehreren Wochenenden erweiterten die Feuerwehrleute ihr Wissen. Ziel der Ausbildung zum Maschinisten ist das fehlerfreie Bedienen von Feuerlöschpumpen und anderen kraftgetriebenen Geräten der Feuerwehr sowie deren Pflege und Wartung, außerdem ist der Maschinist Fahrer bei Einsätzen und Übungen. Der Umgang mit den Pumpen wurde an der Weser geprobt.
Folgende Teilnehmer bestanden die Ausbildung: Sebastian Scholz, Thomas Krämer, Thomas Schoppmeier (Löschgruppe Bödexen), Sebastian Rothkegel, Dierk Schoppmeier (Löschgruppe Brenkhausen), Daniel Böhner, Roland Förster, Wolfgang Klages, Christoph Schmitz (Löschgruppe Bruchhausen), Jonas Mühlenberg, Arne Wittkop, Jannek Wolf (Löschzug Höxter), Dominik Grimm (Löschgruppe Lüchtringen), Sebastian Damm, Andrea Kuhn (Löschgruppe Lütmarsen) und Sebastian Schrick (Löschgruppe Ottbergen).

Artikel vom 02.12.2004