02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Volkslauf-Abschied:
»Ich will nach Hawaii«

Ingmar Lundström sagt auch Hermannslauf-Start ab

Kreis Gütersloh (dh). Schmerzhafte Eingriffe an drei entzündeten Wurzelspitzen und zwei Zähne gezogen - Ingmar Lundström wurden zuletzt im wahrsten Sinne des Wortes die Nerven geraubt. Nach seinem Ausstieg beim Böckstiegel-Lauf ist auch der 12. Wiedenbrücker Christkindllauf am morgigen Freitag kein Thema für den 32-Jährigen. Mehr noch: Der Isselhorster kehrt der Volkslauf-Szene endgültig den Rücken.

»Ich kann mich nach 14 Jahren auf der Kurzdistanz einfach nicht mehr motivieren. Mein Training ist ausgereizt und die Läufe sind Jahr für Jahr die gleichen«, begründet Lundström seinen Ausstieg und widmet sich nun ganz seinem größten Triathlon-Traum: »Ich will im kommenden Jahr zum Ironman nach Hawaii.«
Der Sinneswandel vollzog sich in den zurückliegenden Monaten. Nach guter Form im Sommer wunderte sich der heimische Top-Athlet darüber, dass er plötzlich ständig erkältet war. Eine Blutwerte-Analyse förderte zutage, dass die Ursache im dentalen Bereich zu suchen waren. Die notwendigen kieferchirurgischen Eingriffe bedeuteten bereits frühzeitig das Aus für den Active-Winterlauf-Cup, eine Antibiotika-Behandlung belastete den 32-Jährigen (»Mein Ruhepuls lag zwischen 80 und 85«) zusätzlich.
»Da habe ich angefangen, mir Gedanken zu machen. Zwar bin ich die Serie immer gut gelaufen, doch im folgenden Sommer war die Luft dann meist ziemlich schnell raus«, so Ingmar Lundström, der sein persönliches Fazit zog: »Der Cup ist nicht gut für mich und ab sofort tabu. Außerdem schränke ich meine Präsenz drastisch ein und werde auch nicht am Hermannslauf 2005 teilnehmen.« Rumms! Diese Worte kommen einem Erdrutsch in der hiesigen Läuferszene gleich und sind auch unwiderruflich: »Ich weiß, dass jetzt einige sagen werden: Wenn der Startschuss beim Hermann ertönt, ist Ingmar doch wieder dabei. Aber meine Absage ist definitiv.«
Die Prioritätenliste für das kommende Kalenderjahr sieht nun ganz anders aus. Intensives Triathlon-Training und Starts beim Borgholzhausener Duathlon, dem Mitteldistanz-Triathlon »Haardman Cup« in Oer-Erkenschwick, ein Ligastart für seinen Verein Asics Team Witten am Schliersee sowie die Teilnahme am Ironman Austria in Klagenfurt am 3. Juli. Hier will Ingmar Lundström dann die Qualifikation für Hawaii schaffen, die »Mutter aller Triathlons« ruft ihre Kinder am 15. Oktober zu sich.
Ganz werden die Zuschauer in Wiedenbrück am morgigen Freitag aber nicht auf Ingmar Lundström verzichten müssen. Der Isselhorster läuft als Begleitperson an der Seite seiner Frau Katrin. Eine Zeit von unter 45 Minuten hat sich das Pärchen vorgenommen. »Das hat sie drauf«, so Lundström, der den Christkindllauf-Sieger der vergangenen drei Jahre, Ahmed Sansar, als einsamen Favoriten an der Ems sieht: »Ich fühle mich beim Laufen ja schon schnell. Aber wenn Ahmed in Form ist, dann kommt keiner mit.«

Artikel vom 02.12.2004