02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Preis fürs kühle Nass bleibt stabil

Trotz Wassercent: Auch 2005 zahlen Bürger pro Kubikmeter 0,97 Euro


Werther (dh). Entgegen der ursprünglichen Berechnung bleibt der Wasserpreis in Werther für das kommende Jahr stabil. Noch im Juni dieses Jahres hieß es, dass durch die Einführung des Wassercents des Landes der Wasserpreis für die Verbraucher von bisher 97 Cent auf 1,01 pro Kubikmeter Euro erhöht werden müsste. Von dieser Preissteigerung kann jetzt abgesehen werden.
Nach der Wasserverbrauchsgebührenkalkulation für 2004 und 2005 schließt der Wirtschaftsplan des Wasserwerks nach Abführung der Eigenkapitalverzinsung an die Stadt Werther mit einem Minus von 16 500 Euro ab. Nach dem derzeitigen Stand sei davon auszugehen, dass das voraussichtliche Jahresergebnis - nach Abführung der Eigenkapitalverzinsung und unter Berücksichtigung des Wassercents - mit einem Gewinn von 400 Euro abschließen wird, erläuterte Wilfried Köhme, Leiter der Finanzabteilung. Durch strikte Ausgabendisziplin könnte der Wasserpreis konstant gehalten werden, so Köhme in der jüngsten Sitzung des Werksausschusses am Dienstagabend.
Darüber hinaus segnete der Ausschuss in seiner ersten Sitzung die Jahresabschlüsse 2003 für das Wasser- und das Abwasserwerk der Stadt Werther ab. Das Wasserwerk schließt mit einem Gewinn von 8 859,85 Euro und das Abwasserwerk mit einem Plus von 21 043,80 Euro.

Artikel vom 02.12.2004