07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Transferpreis hat ein ganzes Team verdient


In der Berichterstattung über eine Preisverleihung (»Dierkes gewinnt Transferpreis«) im Westfälischen Volksblatt vom 19./20. November sind nach Ansicht des Preisträgers nicht alle genannt worden, die an der Forschungsarbeit mitgewirkt haben. Ihm ist an einer Ergänzung des Berichts sehr gelegen:
Es ist nämlich nicht so, dass alle Arbeiten und Untersuchungen von mir ausschließlich alleine gemacht worden sind! Man könnte mich zwar als Initiator von Seiten der Universität bezeichnen, der das Projekt die ganze Zeit betreut, unterstützt und daran mitgearbeitet hat, aber letztendlich basieren die Entwicklung und der Aufbau maßgeblich auf Diplom- und Studienarbeiten in unserer Arbeitsgruppe Sensorik.
Hier ist besonders Andreas Bellgardt zu nennen, der in seiner Diplomarbeit eine erste Machbarkeitstudie aufgebaut und später an der Aufgabe als drittmittelfinanzierter Mitarbeiter weitergearbeitet hat. Etwas später ist Rüdiger Ibers durch sein Industriepraktikum dazu gestoßen. Eine sich anschließende Diplomarbeit in diesem Bereich hat er gerade abgeschlossen.
Rückblickend waren die interessante Aufgabenstellung und die offene Haltung des Leiters unserer Arbeitsgruppe, Prof. Hilleringmann, gegenüber der Kooperation ausschlaggebend für das Fortschreiten der Entwicklung. Dem Industriepartner konnte ein merkliches Interesse von Uni-Seite signalisiert werden, so dass neben technischen Aspekten mittlerweile auch wirtschaftliche Aufgaben von Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens bearbeitet werden. Durch diesen Umstand sah die Firma POS-Tuning ihre Interessen sehr gut vertreten. so dass sie stets an der Verzahnung Wirtschaft und Wissenschaft festgehalten hat.
Nach knapp zwei Jahren Kooperation ist mit unserem Partner schon das nächste Ziel ins Auge gefasst und zwar die EuroShop 2005 in Düsseldorf. Auf der alle drei Jahre stattfindenden größten Ladenbau- und Retail-Messe geht es darum, mehr als nur eine Studie vorzustellen, um so Kunden für unser neuartiges, intelligentes Regalsystem zu gewinnen!
Ich hoffe aus meiner Sicht, dass dieser Transferpreis ein wenig Signalwirkung hat, so dass auch andere Unternehmen den Mut haben, Kooperationen mit Hochschulgruppen einzugehen, um gemeinsam interessante Aufgabenstellungen zu untersuchen. MARTIN DIERKESWarburger Straße 100Paderborn

Artikel vom 07.12.2004