03.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Friedenslicht kann in
Gemeinden leuchten

Messe: »Gemeinsam Zeichen setzen«


Delbrück (WV). Kinder und Jugendliche der katholischen Jugendarbeit im Dekanat Delbrück setzen auch in diesem Jahr ein Zeichen des Friedens. Daher feiern sie am Sonntag, 12. Dezember, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist eine Messe, die unter dem Motto »Gemeinsam Zeichen setzen« steht und in der das Friedenslicht von Bethlehem im Mittelpunkt steht. Das Friedenslicht ist Ende November in der Geburtskirche von Bethlehem entzündet und von Pfadfinderinnen und Pfadfindern nach Deutschland und in andere europäische Länder gebracht worden.
Nach einer zentralen Aussendungsfeier in Dortmund wird es in einer Lichter-Stafette verteilt und kommt auf diese Weise auch nach Delbrück, wo es im Dekanatsjugendgottesdienst weitergegeben wird.
Bei dem Thema »Gemeinsam Zeichen setzen« geht es darum, dass in der bunten, pluralistischen Gesellschaft der eigene Standpunkt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Mit der Aktion wollen die Teilnehmer sich der Frage stellen, welche Bedeutung Jesus Christus für Glauben und Handeln hat. Alle Jugendgruppen des Dekanates Delbrück sind aufgerufen, für ihre Gemeinden nach Delbrück zu kommen und das Licht abzuholen und in ihren Orten weiterzugeben. Besonders wichtig ist es, dass sie eine Laterne mitbringen, um das Friedenslicht auch sicher nach Hause transportieren zu können.
Der Arbeitskreis Jugendpastoral und die Jugendlichen laden zu diesem Gottesdienst und auch zum anschließenden Empfang im Johanneshaus ein.

Artikel vom 03.12.2004