03.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Erfolg: LG Kreis Lübbecke feiert 22 Titel

LA: Schüler-Kreisbestenkämpfe 2004

Minden (nee). Bei den Leichtathletik-Kreis-Bestenkämpfen der B-, C- und D- Schüler/-innen in der Mindener Kampa-Halle herrschte am Sonntag besonders bei den Staffelwettbewerben zu Beginn der von der LG Porta Westfalica unter der Mithilfe von vielen Kampfrichtern und Eltern ausgerichteten Veranstaltung eine tolle Stimmung. 210 teilnehmenden Schüler hatten fast 500 Meldungen abgegeben.
Feierte bei dem Vergleichskampf in Minden einen Doppelsieg: Stephanie Neumann (ATSV). Foto: WB
Die Begeisterung und die guten Leistungen der Jüngsten lassen erwarten, dass es um die Zukunft der heimischen Leichtathletik nicht schlecht bestellt ist. Zahlenmässig wie immer besonders stark vertreten waren die Schülerinnen und Schüler der LG Kreis Lübbecke mit ihren Mitgliedsvereinen aus dem Altkreis Lübbecke. Sie holten wie in den Vorjahren mit Abstand die meisten Titel (22), Eintracht Minden (12), die LG Porta Westfalica (9), die TG Werste (2) und der SV Kutenhausen/Todtenhausen (2) folgten.
Die beste Leistung bei den M13-Schülern schaffte der lange verletzte Fabian Godek von der LG Porta mit 10,65m im Kugelstoßen. Der Sprintsieger Matthias Engel (PrO / 7,2s) überraschte im Hochsprung mit einer Steigerung auf 1,50m vor dem Barkhauser Pascal Matthies mit 1,45m. Pirmin Kükelhan aus Rahden überzeugte besonders als Hürdensieger und mit 10,00m im Kugelstoßen.
Bei der Viermal-eine-Runde-Staffel gab es ein Novum. Zeitgleich kamen in 65,0s die Staffeln der LG Porta mit Matthies, Godek, Pahmeyer, Eschweiler und der LG Kreis Lübbecke mit Holtkamp, Detering, Kükelhan, Schubel ins Ziel. Niklas Redeker von der TG Werste schaffte mit 7,1s über 50m die Tagesbestleistung der Meisterschaften. Der Sprintzweite Tim Detering (Rahden/7,2s) siegte überlegen in guten 9,1s über 50m Hürden. Bei den M11-Schülern gefiel besonders der Rahdener Lars Schubel als Sprintsieger (7,5s) und als Gewinner mit 32,50m im Ballwurf, den überraschend der Barkhauser Tobias Lauxtermann mit 33,00m für sich entschied. Sein Vereinskollege Marcel Pahmeyer warf den 200g-Ball bei den M10-Schülern sogar noch zwei Meter weiter und blieb damit vor einem weiteren Barkhauser mit Jan-Hendrik Grasmann (34,00m). Sprintsieger Marc Erlenburg (Rahden/7,7s) und Hochsprungsieger Thorben Witte (Eintracht) mit 1,15m überzeugten ebenfalls.
Eine herausragende Leistung erzielte der Rahdener Dreifachsieger Christopher Heger im Standweitsprung mit tollen 2,18m in der M9-Klasse, der im Sprint zeitgleich mit dem Pr.Oldendorfer Simon Höppner 8,0s schaffte. Im Schlagballwurf siegte der Eintrachtler Dirk Oevermann mit ordentlichen 30,00m. In der zahlenmässig starken M8-Klasse, zu der auch die jüngeren Jahrgänge gehörten, gab es einen Doppelsieg für Talent Malte Eisberg vom SV Kutenhausen/Todtenhausen in seinem ersten Wettkampf. Er gewann überlegen mit 1,91m den Standweitsprung und mit erstklassigen 32,50m den Schlagballwurf. Erfolgreichste Teilnehmerin der Meisterschaften mit zum Teil sehr guten Leistungen wurde die Eintrachtlerin Anna-Lena Firle bei den W13-Schülerinnen. Sie siegte über 50m in 7,2s (VL 7,1s), über 50m Hürden in 9,2s, im Hochsprung mit 1,20m und im Kugelstoß mit 7,22m.
Doppelsiegerin Stephanie Neumann aus Espelkamp beeindruckte besonders mit ihren 7,2s über 50m und die Portanerin Lisa Faulhaber mit Bestleistung im Kugelstoßen von 7,67m in der W12-Klasse. Gleich zwei Siegerinnen gab es im Hochsprung. Sabrina Windhorst (Rahden) und Doreen Oevermann (Eintracht) gewannen mit 1,25m vor der höhengleichen Stephanie Neumann.
Bei den W11-Schülerinnen siegte auch Anna-Lena Brockmann aus Rahden zweimal mit starken 7,3s über 50m und mit guten 30,50m im Ballwurf (200g) vor der fast gleichwertigen Vanessa Olbrich von Eintracht mit 30,00m. Katharina Firle von Eintracht Minden schaffte in der W10-Klasse ebenfalls wie ihre ältere Schwester Anna-Lena vier Siege mit 7,6s über 50m, 1,15m im Hochsprung zusammen mit ihrer Vereinskollegin Juliane Gertges, mit 25,50m im Ballwurf sowie in der Eintrachtstaffel über 4x1 Runde.
Schnellste Sprinterin über 50m war bei den W9-Schülerinnen die Rahdenerin Arissa Becker in 8,2s. Einen Doppelsieg erzielte Lena Knappe aus Pr. Oldendorf. Mit 1,90m im Standweitsprung blieb sie knapp vor Berit Kükelhan (Rahden) mit 1,87m, ebenso im Schlagballwurf mit 28,00 zu 26,50m. In der W8-Klasse überragte die Portanerin Marlena Bösch mit zwei Siegen. Überlegen über 50m in 8,7s und knapp im Schlagballwurf mit 21,00m. Ein erstklassiges Ergebnis gab es im Standweitsprung für diese jüngste Meisterschaftsklasse. Die siebenjährige Paulin-Anna Böhme von Eintracht Minden, Tochter einer ehemaligen deutschen Topsprinterin, siegte mit 1,83m vor den fast gleichwertigen Inga Breidenbach (Werste /1,81m) und Marlena Bösch (1,78m).

Artikel vom 03.12.2004