01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theesener-Wunschduo: Nguindjell und Irmer


Altkreis/Bielefeld (WB/fbr). Es ist amtlich: Der Verler Verwaltungsrat gab am Montagabend grünes Licht für die Verpflichtung des derzeitigen Theesener Trainers Mario Ermisch. Am gestrigen Dienstag bestätigte der Verler Vorsitzende Peter Mankartz, was das WESTFALEN-BLATT in seiner Montagsausgabe schon berichtete. Am 1. Januar 2005 ist Dienstantritt für Mario Ermisch an der Verler Poststraße.
Der Bielefelder Fußball-Trainer Ermisch wird beim Oberligisten einen Vertrag unterzeichnen, der bis zum Sommer 2006 datiert sein wird. Den Bezirksliga-Tabellenführer VfL Theesen wird Ermisch nur noch in den letzten beiden Partien der Hinrunde coachen. Entsprechend enttäuscht ist der Theesener Chef Klaus Weber. »Das ist mir ganz schön an die Nieren gegangen, denn Mario Ermisch hat in seiner kurzer Zeit viel bei uns bewegt. Ich habe aber auch Verständnis für seinen Entschluss, denn für Ermisch ist es eine große Chance«, erklärte Weber.
Doch ganz auf die Dienste von Ermisch müssen die Theesener nicht verzichten. Er habe die Mannschaft zusammengestellt und werde dem Klub in der Zukunft auch beratend zur Seite stehen. »Steuerberater des Klubs bleibt er auf jeden Fall«, will Weber mit dieser Aussage herausstellen, dass es eine Trennung ohne jegliche Nebengeräusche ist.
Auch was die vakante Position auf der Trainerbank beim VfL betrifft, hat Klaus Weber schon klare Vorstellungen. Der VfL-Vorsitzende strebt eine doppelte Trainer-Lösung an. Pierre Nguindjell soll als Spielertrainer und das »Theesener Urgestein« Wolfgang Irmer am Spielfeldrand als Coach fungieren. Allerdings hat sich Irmer nach Anfrage von Weber Bedenkzeit ausgebeten. Dagegen ist Pierre Nguindjell bereit, die neue Aufgabe im neuen Jahr zu übernehmen.

Artikel vom 01.12.2004