01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Preisdoppelkopf
der Schützen
Hollwede (WB). Ein Preisdoppelkopf für alle Mitglieder des Hollweder Schützenvereins wird am Freitag, 3. Dezember, im Gasthaus Jobusch veranstaltet. Beginn ist um 19.30 Uhr. Zu dieser Veranstaltung sind nicht nur Profis, sondern auch jene Mitglieder eingeladen, die weniger oft aber trotzdem gerne Doppelkopf spielen. Zusätzlich wird ein Preisknobeln ausgetragen.
Für beide Veranstaltungen wird ein geringes Startgeld erhoben. Dafür sind alle Getränke frei und es gibt viele hochwertige Preise zu gewinnen.

Tageskalender
Herren-Gymnastikgruppe des TuS Stemwede: 19 bis 21 Uhr, Grundschulturnhalle Haldem.
Sport für Diabetiker: 19.30 bis 21 Uhr, Turnhalle Dielingen.
Gemeindebücherei: 16 bis 18 Uhr in Oppenwehe geöffnet.
»Dance4Fans«: Tanzkursus des FC Oppenwehe für Kinder ab sieben Jahren und Jugendliche, 16 bis 17 Uhr für Sieben- bis Neunjährige, 17 bis 18 Uhr ab zehn Jahre.
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 17 Uhr Verwaltungsstelle Levern.

13-Jähriger
leicht verletzt
Haldem (WB). Ein 13-jähriger Junge wurde am Montagabend bei einem Verkehrsunfall in Haldem leicht verletzt. Er ging nach Polizeiangaben zu Fuß mit zwei gleichaltrigen Jungen am rechten Fahrbahnrand der Bohmter Straße in südlicher Richtung. In Höhe des Hauses 37 überquerten die beiden anderen Jungen die Straße nach links. Als der dritte Junge folgen wollte, rannte er vor einen Mazda, dessen 36-jährige Fahrerin in Richtung Bohmte fuhr und schon abbremste, als sie die ersten Jungen über die Straße gehen sah. Der 13-Jährige wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die beiden ersten Jungen, die die Straße überquerten, trugen helle Kleidung beziehungsweise hatten reflektierende Streifen an der Kleidung. Der verletzte Junge war dunkel gekleidet.

Notdienst
Apotheken-Notdienst: Löwen-Apotheke in Lemförde, Hauptstraße 105, Tel. 0 54 43-99 39 0.

Einer geht
durch Levern . . .
. . . und sieht oben an der Kirche die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt. Dort wird es am Wochenende wieder einen Besucheransturm geben, schätzt EINER.

Artikel vom 01.12.2004