02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SAT 1-Reportage über
»Das große Schlachten«

Bei Tönnies in die Produktion geschaut


Rheda-Wiedenbrück (WB). »Das große Schlachten - Wie aus Schweinen Schnitzel werden« ist der Titel einer 25-minütigen Spiegel-TV-Reportage über die Firma Tönnies, die am Montag, 6. Dezember, um 22.45 Uhr von SAT 1 ausgestrahlt wird.
Gegessen wird immer - und in Deutschland vor allem Schwein. Statistisch gesehen verzehrt jeder Bundesbürger knapp 40 Kilo pro Jahr. Weit mehr als Huhn oder Rind. In »Europas größtem und modernstem Schlachthof«, so heißt es in einer Pressemitteilung weiter, werden täglich 20 000 Mastschweine getötet. Geschlachtet wird am Fließband, zerlegt per Hand. Wichtigstes Arbeitsgerät der 2 000 Mitarbeiter: rasierklingenscharfe Messer. Produziert wird »unter strengsten hygienischen Bedingungen, fast wie im OP«. Gut 24 Stunden dauert es, bis das Borstenvieh die Fabrik als Schnitzel, Kotelett oder Bratwurst wieder verlässt. Produktionsmenge: 2200 Tonnen am Tag. Gearbeitet wird rund um die Uhr. Um Mitternacht rückt der Reinigungstrupp an und beseitigt, was vom Tage übrig bleibt.
Eine etwa 90-minütige Dokumentation, die unter anderem auch auf die Schweinezucht eingeht, folgt am Samstag, 8. Januar 2005, um 22 Uhr auf VOX.

Artikel vom 02.12.2004