02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankenhaustransporte der Feuerwehr: % 1 92 22.
Apotheken-Notdienst: Pius-Apotheke, Wiedenbrück, Stromberger Straße 10, % 3 44 33.
Beratung & Sprechstunden
Regionalstelle Süd in der Abteilung für Jugend, Familie und Sozialer Dienst der Kreisverwaltung Wasserstr. 14. Sozialberatung tägl. 8.30 bis 12 und 14 bis 16.30 Uhr nach telef. Vereinbarung % 0 52 41/85 24 80.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 20 Uhr Gruppen- und Informationsabend, Alte Emstorschule, Wilhelmstr. 35.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Für Senioren
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: Hauptstr. 90. 9.30 Uhr Gymnastik in der Krebsnachsorge; 14 Uhr Doppelkopf; 20 Uhr Alzheimer-Selbsthilfegruppe.
Für Kinder und Jugendliche
Jugendzentrum Alte Emstorschule: 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17.30 Uhr offener Mädchentreff: Weihnachtsmänner basteln.
Sport
Wiedenbrücker Turnverein - ambulante Herzgruppe: 20 Uhr Übungsabend in der Kreisberufsschule, Am Sandberg.
Dies & Das
Stadt Rheda-Wiedenbrück: 17 Uhr Ausschuss für Soziales, Familie, Jugend und Sport, großer Sitzungssaal, Rathaus Rheda.
Christkindlmarkt
14.30 Uhr: Der Markt öffnet; 15 Uhr: Zauberkünstler Michael Janssen; 17 Uhr: Harmonika-Folklore-Gruppe Delbrück; 18.30 Uhr: Stille Stunde; 19.30 Uhr: MC Cäcilia Wiedenbrück; 21 Uhr: Turmbläser.

Artikel vom 02.12.2004