02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik zur Adventszeit

Gemeinsames Konzert von Kantorei und Posaunenchor

Gütersloh-Isselhorst (GG). »Mache dich auf und werde Licht«, lautete der Titel eines Konzertes in der evangelischen Kirche Isselhorst zum Abschluss des Weihnachtsmarktes. Gleichzeitig war die Veranstaltung auch das traditionelle Weihnachtskonzert des Kantorei- und des Posaunenchores, bei dem das Gotteshaus bis auf den letzten Platz besetzt war.

Pfarrer Reinhard Kölsch, der die zahlreichen Besucher willkommen hieß, freute sich über den regen Zuspruch der Gemeindemitglieder. Besonders aufgeregt waren an diesem Abend aber 24 Nachwuchsbläser zwischen acht und 13 Jahren, die zum ersten Mal seit ihrem Ausbildungsbeginn im Frühjahr 2004 vor einem großen Publikum auftraten. Mit ihrer Begeisterung und der jungen Liebe zur Musik bilden sie eine wichtige Säule für den Fortbestand des Posaunenchores.
Zusammen mit den Gemeindemitgliedern intonierte der Kirchenchor »Macht hoch die Tür, die Tor macht weit« undÊ »Tochter Zion«, während der Posaunenchor Werke von Traugott Fünfgeld (»Wir sagen euch an den lieben Advent«)Ê und Georg Friedrich Händels »Siegesmarsch« aus »Judas Makkabäus« musizierten.
Gemeinsam mit der 40 Sänger starken Kantorei brachten die 35 Posaunenbläser auch Johann Sebastian Bachs erste Kantate des Weihnachtsoratoriums »Vom Himmel hoch, da komm ich her« zum Besten.
Die Gesamtleitung des einstündigen Konzertes in der Isselhorster Kirche mit den Solisten Eberhard und Julia Schmidt an den Violinen, Kilian Schmidt am Cello, Jochen Dreier am Kontrabass und Heiner Breitenströter an der Orgel hatte Kantorin Birke Giesenbauer.
Die Kollekte der Veranstaltung wird zur Förderung der Jugendbläserarbeit verwendet.

Artikel vom 02.12.2004