02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fehlgriff
Gütsel ist ein Handwerker aus Leidenschaft. Dass er gelegentlich spät am Abend im Wohnzimmer noch Angebote ausarbeitet, macht ihm nichts aus. Gütsel kann dabei sogar fernsehen und hat sich noch nie verrechnet. Als er jetzt einen Tag darauf auf der Baustelle allerdings zu seinem Taschenrechner greifen wollte, wäre es fast dazu gekommen: Gütsel hatte statt des Elektronenhirns die Fernbedienung in die Tasche gesteckt. Gütsel
Vierer-Fusion
bleibt das Ziel
Gütersloh (WB/rec). Stadtkämmerer Dr. Klaus Wigginghaus weist die Darstellung des WESTFALEN-BLATTES zurück, wonach sich der Krankenhausausschuss bereits vom angestrebten Vierer-Verbund der Kliniken verabschiedet hat. Eine Fusion der Krankenhäuser Gütersloh, Rheda, Versmold und Halle bleibe weiterhin das Verhandlungsziel. In nichtöffentlicher Sitzung habe der Ausschuss die Verwaltung beauftragt, die Gespräche mit dem Land in dieser Richtung weiter zu führen. In einem ersten Schritt sollen die medizinischen Leistungen mit dem evangelischen Krankenhaus Rheda weiter ausgebaut, in einem zweiten Schritt die Trägergesellschaft vorbereitet werden, in der alle vier Krankenhäuser vereinigt sind. Über die Ausgestaltung der Angebotsschwerpunkte in den einzelnen Häusern solle dann mit den Krankenhausplanern beim Land im Detail verhandelt werden.

Privater Investor
erwirbt Denkmal
Gütersloh (WB/rec). Ein privater Investor aus Herzebrock-Clarholz hat das denkmalgeschützte Haus an der Hohenzollernstraße 11 erworben. Er will das stark beschädigte Gebäude in Eigenleistung wieder herrichten.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und freut sich über eine Initiative von AWO, Kreis-Gesundheitsamt und Pro Familia. Zum gestrigen Weltaidstag sind die drei Organisationen zu einer Kneipentour durch die Gütersloher Innenstadt gestartet. Ziel war es, junge Erwachsene auf die Immunschwächekrankheit aufmerksam zu machen. Gut so. Die Gefahr, die von Aids ausgeht, darf nicht in Vergessenheit geraten, meintEINER














Artikel vom 02.12.2004