02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachten
rund um die
Marienkirche

Unterhaltung und Kulinarisches

Verl-Kaunitz (WB/ehl). Mitten in den Vorbereitungen steckt die Einzelhandelsgemeinschaft (EHG) Kaunitz. Denn zum 2. Advent am kommenden Wochenende stellen die Kaufleute wieder einen Weihnachtsmarkt rund um die Marienkirche auf die Beine.

Unterstützt von Vereinen, Chören, Kindergärten und der Grundschule bietet die EHG am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Dezember, ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm, Kulinarisches, Geschenkideen, Weihnachtsbäume und vieles mehr. Eingeläutet wird die Veranstaltung am Samstag um 15.30 Uhr durch die Kinder des Kindergartens »Arche Noah«, die zunächst die Tannenbäume auf der Bühne schmücken werden, bevor sie um 16 Uhr mit einer Darbietung beginnen.
Für 16.30 Uhr hat sich der Nikolaus angesagt und um 17 Uhr gehört die Bühne dann den Kindern der Grundschule Kaunitz. Der Gospelchor »A la carte« aus Hövelhof singt von 17.30 Uhr an. Nach der Abendmesse wird der Kaunitzer Kirchenchor von 19.15 Uhr an einige Lieder zu Gehör bringen, anschließend (ab 19.45 Uhr) erklingen moderne Weihnachtslieder sowie Rock und Pop, präsentiert von der Band »Ceyten«.
Der Sonntag beginnt mit einem Kleinkindergottesdienst um 11 Uhr. Um 12 Uhr ist die Kinder-Tanzgruppe des SW Sende an der Reihe, um die Besucher zu unterhalten. Weiter geht's um 12.30 Uhr mit einem Auftritt des Männerchors, und um 13 Uhr kommt noch einmal der Nikolaus. Um 14 Uhr erobern die Kinder des Kindergartens »Kleine Strolche« die Bühne, bevor von 15 bis 17 Uhr das Jugendblasorchester aufspielt.
Für kulinarische Weihnachtsüberraschungen sorgen Luise und Egon Fordkort, Johannes Gerlach und Thomas Peitzmeier sowie die Familien Schumacher, Brinker und Liemke. Das Blumenhaus Klasbrummel präsentiert Weihnachts-Floristik und Geschenkartikel, der Ziegenhof Schätti hat Leckeres aus Ziegenkäse sowie Wurst aus eigener Herstellung im Angebot und Katja Kramme kommt mit Tee und mehr. Darüber hinaus warten Holzspielzeug und Weihnachtsbäume auf die Besucher sowie verschiedene Ausstellungen im Pfarrheim: Dort verkauft die Frauengemeinschaft Handgearbeitetes und Geschenkideen, Johannes Erlei zeigt Krippen und auch der »Eine-Welt-Laden« öffnet seine Pforten.
Die Dorfgemeinschaft Kaunitz wird im Pfarrheim einen Teil der großen Bibelsammlung von Josef Jostwerner präsentieren. Der Hövelrieger war bis zu seiner Pensionierung Küster im Mindener Dom. Danach baute Josef Jostwerner, der täglich in der Heiligen Schrift liest, im Koptenkloster in Brenkhausen (Kreis Höxter) eine aufwändige Bibelsammlung auf, in der 500 Bücher aus aller Welt zu finden sind. Für die Ausstellung in Kaunitz wurden vorwiegend weihnachtliche Bibeln sowie Exemplare aus der Lutherzeit ausgewählt.
»Lassen Sie sich überraschen, wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!«, lädt die EHG alle Interessierten herzlich ein.

Artikel vom 02.12.2004