02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Sandkamp
im Ausschuss
Halle (WB). Die Situation im sozialen Brennpunkt Sandkamp beschäftigt zum wiederholten Male den Ausschuss für Jugend und Soziales der Stadt Halle. Das Gremium unter Vorsitz von Bastian Doht kommt am Mittwoch, 8. Dezember, 17.30 Uhr im Rathaus I zusammen.
Beraten wird auch über Anträge der Kirchengemeinde, dass die Stadt Halle bei den Trägerkosten kirchlicher Kindergärten einen höheren Anteil übernimmt. Weitere Themen sind das Jugendcafé, neue Richtlinien beim Stadtpass sowie die Beantragung eines Familienzentrums für Halle.

Diebe stehlen
Kennzeichen
Halle (WB). In der Zeit vom 13. bis 28.November haben unbekannte Täter die beiden Kennzeichen von einem Fahrzeug ab, das an der Straße Sandkamp abgestellt worden war. Diese lauten auf DJ 05690 und stammen aus Polen. Hinweise dazu nimmt die Polizei in Halle unter % 05201/8156-0 entgegen.

Sänger beim
Nikolaus
Halle-Künsebeck (WB). Der Besuch des Nikolausmarktes in Künsebeck lohnt sich auch in diesem Jahr wieder besonders, denn die Sängergemeinschaft Künsebeck veranstaltet am Sonntag, 5. Dezember, ein Adventskonzert. Beginn ist um 17.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Kaffee und Kuchen serviert die Gemeinschfat bereits von 14 Uhr an, ebenfalls im Gemeindehaus. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Bürgertreff
bei der STU
Halle-Tatenhausen (WB). Zu ihrem nächsten Treffen kommen die Mitglieder und Freunde der STU und des »Bürgervereins Pro A33 Südtrasse« am Donnerstag, 2. Dezember, zusammen. Beginn ist um 20 Uhr im Gasthof Tatenhausen. Alle Bürger, die sich über A33- und Stadtthemen informieren möchten, sind willkommen.

Jubiläum bei
Stadtwerken
Halle/Bielefeld (WB). Peter Wolf aus Halle feierte gestern sein Jubiläum. Er ist bereits seit 25 Jahren bei den Stadtwerken Bielefeld beschäftigt.

Artikel vom 02.12.2004