01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Dom-Apotheke, An der alten Synagoge 5, Ruf 282 865; St. Florian-Apotheke, Florianstraße 6, Ruf 25473; Sonnen-Apotheke, Altenbeken, Adenauer Straße 63, Ruf 05255/1822.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Caritas Liboriusgemeinde Paderborn: Jeden Donnerstag 10 Uhr Gebet für den Frieden in der Marktkirche (Universitätskirche).
Paderborner Frauenchor: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Kunigundisheim. Sangesfreudige Damen sind willkommen.
AWO-Begegnungsstätte Paderborn, Leostraße 45: Heute von 14.30 bis 16 Uhr Gehirnjogging; ab 14 Uhr offener Treff / Kartenspielgruppe der Frauen.
Jugendtreff »Arche«: Jeden Mittwoch 17 bis 18 Uhr Mädchentreff.
Eggegebirgsverein Paderborn: Sonntag, 5. Dezember Adventsfeier im Paul-Gerhardt-Haus am Abdinghof. Beginn 15 Uhr.
SNI Aktiv-Club: Heute 9.30 Uhr Frühsport im Ahorn-Sportpark. Keep-Fit-Gruppe: Seniorensport von 16 bis 17 Uhr im Ahorn-Sportpark.
KHG Paderborn: Heute 19.30 Uhr Eucharistiefeier in der KHG; ab 20.30 Uhr adventliche Besinnung mit Liedern, Texten, Geschichten, Gebeten, vorbereitet von Studierenden.
Wortgottesdienst St. Meinolf: Heute 21 Uhr »Spätschicht« - Wortgottesdienst zum Advent für alle Gemeindemitglieder von St. Meinolf und St. Kilian.
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute 13 Uhr AK »Volxküche«, jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Salsa für Anfängerinnen.
Jusus Paderborn: Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen sich die Jusus 19 Uhr im SPD-Büro in der Kilianstraße 2.
Oberschlesische Landsmannschaft: Zur traditionellen St. Barbara-Messe lädt die Landsmannschaft am Samstg, 4. Dezember ein. Beginn der Messe um 10 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Paderborn, anschließend um 14.30 Uhr Kaffeenachmittag im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5.
Seniorenbegegnungsstätte der Caritas im HoT »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz Paderborn: Heute um 15 Uhr Treff des Deutschen Hausfrauen-Bundes.
St. Johannisstift Paderborn: Heute Info-Veranstltung des Fachseminars für Altenpflege zur Altenpflegeausbildung in den Räumen des Fachseminars für Altenpflege, Neuhäuser Straße 24-26 in Paderborn, Ruf 05251/401 480.
Lebenshilfe KV Paderborn: MOrgen 20 Uhr Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe für Menschen mit einer geistigen Behinderung in der Geschäftsstelle an der Bernhard-Hunstig-Straße 43, Paderborn. In der Einführung wird die Neuausrichtung des Integrationsfachdienstes (IFD) ab 1. Januar 2005 vorgestellt. Mitglieder und Interessierte sind eingeladen. Info-Ruf 05251/870 993.
»Gespräche mit Gott« - Lesertreffen: Jeden Mittwoch 19.30 Uhr in Paderborn; Ort zu erfagen unter Ruf 05251/22923.
Paderborner Initiative zur Integration behinderter Kinder und Jugendlicher: »Gemeinsam leben - gemeinsam lernen«; Treffen für Interessierte heute 20 Uhr im Pfarrheim der St. Georgs-Gemeinde, Neuhäuser Straße 90 a.
Alzheimer Gesellschaft Paderborn: Heute von 17 bis 18 Uhr Offener Gesprächskreis ( jeden ersten Mittwoch im Monat) in der Geronto-Tagesklinik, Paderborn, Mallinckrodtstraße 22. Während dieser Zeit werden Anrufe und Faxschreiben entgegengenommen und beantwortet, Fax- und Ruf: 05251/142 839.
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Paderborn - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/12196-13
Greenpeace-Kontaktgruppe: Heute um 20 Uhr Plenum im Gruppenraum 4 der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64.
Lebenshilfe Paderborn e.V.
Bernhard-Hunstig-Straße 43: Integrationsfachdienst (IFD) Beratung, Arbeitsvermittlung und Begleitung am Arbeitsplatz für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung.
Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW) Beratung und Begleitung beim selbständigen Wohnen für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung. Montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr Info-Ruf 05251/750 000.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Mittwochs Wassergymnastik für Bechterew-Betroffene im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Paderborn, Infos 05295/7328.
SHG EssStörungen: Mittwochs Treff um 19 Uhr im Westphalenhof, Giersstraße 1. Kontakt über Selbsthilfe-Kontaktstelle, Ruf 05251/878 2960.
Selbsthilfegruppe Schlaganfall und andere Behinderungen: Treffen jeden Mittwoch 18 bis 20 Uhr . Nähere Infos: Ruf 05254/ 68101 o. 0174/469 8202.
Anonyme Alkoholiker, Gruppe Nord (Stadtheide): Evang. Gemeindezentrum, AA-Meeting (rauchfrei) heute von 19.30 bis 21.30 Uhr, Rotheweg 63. Auskunft: 05251/407 499.
AL-ATEEN - Selbsthilfegruppe für Kinder und jugendliche Angehörige (ebenfalls Freunde) von Familien mit Alkoholismus: Infos: Ruf 05251/26203.
Dahl
SV Dahl - Sport für Diabetiker und Senioren: Jeden Mittwoch Turnen für Diabetiker aller Altersgruppen und Senioren ab 18.30 Uhr in der Margarethen-Schule in Dahl. Neumitglieder sind willkommen. Nähere Infos: Ruf 05293/1662.
Elsen
Kameradschaft ehemaliger Soldaten Elsen: Vorstandssitzung der Kameradschaft morgen 19 Uhr in der Gaststätte »Simonskrug«. Die Advents- und Nikolausfeier findet am Sonntag, 12. Dezember, 14.30 Uhr ebenfalls im »Simonskrug« statt. Anmeldungen unter Ruf 05254/68214 oder 0172 520 3192 (Fr. Göbel).
Männerchor Elsen: Der Männerchor veranstaltet heute 19.30 Uhr ein Adventskonzert im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Johannisstift). Sänger treffen sich dort 19 Uhr in Chorkleidung mit Krawatte.
Letztes Geleit Elsen: Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. gibt dem verstorbenen Schützenbruder Georg Steins morgen das letzte Geleit. Das Seelenamt ist 14.30 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend ist die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
TuRa Elsen: Mittwochs von 9.45 bis 10.30 Uhr und 10.30 bis 11.15 Uhr Elternkindgruppe der Tura für alle Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren. Es sind immer einige Plätze frei. Anmeldung und Info unter Ruf 05254/69999.
Wanderung Heimat- und Verkehrsverein Elsen: Die Wanderung des Heimat- und Vekehrsvereins Elsen ist heute um 13 Uhr. Treff Verwaltungsnebenstelle in Elsen. Auch für Nichtmitglieder.
Schießsportabteilung »Heimatliebe«: Zum Adventsessen, am Samstag, 11. Dezember, sind alle angemeldeten Mitglieder der Schießsportabteilung des Schützenbundes »Heimatliebe« Elsen-Bahnhof eingeladen. Beginn 19.30 Uhr im Schießkeller unter der Turnhalle der Gesamtschule Elsen. Anmeldungen noch bis Sonntag, 5. Dezember unter Ruf 05254/6318 bei Schießmeister Dieter Picht möglich.
Schloß Neuhaus
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute geöffnet zwischen 15 und 18 Uhr.
DJK Mastbruch: Heute 17 bis 18.30 Uhr Breitensportgruppe für Mädchen und Jungen (8-12 J.); 18.30 bis 20 Uhr Breitensportgruppe für Jungen und Mädchen (13-16 J.) jeweils in der Turnhalle der Grundschule St. Joseph Mastbruch.
DLRG: Heute 18 bis 19 Uhr im Residenzbad Prüfungsabnahme von Seepferdchen bis zum Schwimmabzeichen Gold sowie Ausbildung zum Junior-Retter bis Rettungsschwimmer und Erwerb des Schnorchelabzeichens.
Gymnastik für Senioren: Heute 9 bis 9.45 Uhr Gruppe I, 10 bis 10.45 Uhr Gruppe II im Pfarrzentrum St. Joseph Mastbruch.
Lauftreff und Walking TSV 1887: Heute 18 Uhr Start für jedermann ab Bauhof, Hermann-Löns-Straße (Leitung: Franz-Heinrich Bunge und Eckhard Kleinert. Info 05254/ 3166.
Nordic-Walking (nicht für Anfänger): Heute 18 Uhr ab Bauhof, Herrmann-Löns-Straße.
Sande
Caritativ-sozialer Ausschuss: Heute 17.30 Uhr Treff im Pfarrheim.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Mittwoch um 15 Uhr Start zum Lauf- und Walkingtreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz des Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 und 18 bis 22.15 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Landfrauen-Service Paderborn: Bauernhofgastronomie, Partyservice, heimische Produkte der Region, Gästeführungen, Freizeitangebote für Kindergruppen und Erwachsene. Infos und Beratung unter Ruf: 05258/3865, oder Fax: 05251/876 170.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Teeniezeit mit Ines und Marie-Theres für Mädchen ( 11-14 J.); 18.30 Uhr Johanniter-Jugendgruppe; ab 17 Uhr Jugendzeit: Bastelaktion im Werkraum, von 16 bis 20 Uhr Conny in Schwaney.
KAB Altenbeken: Sonntag, 12. Dezember öffentliche Adventfeier der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung ab 15 Uhr im Pfarrheim, Kuhlbornstraße 3. Geistlicher Rat Pfarrer i. R. Ludwig Kinkel spricht zum Thema: »Alle Jahre wieder - die »Weihnachtslüge« - Der andere Advent. Kostenbeitrag für Kaffee und Kuchen 3 Euro. Gäste sind willkommen.
Anmeldung in der Eggebuchhandlung.
Bad Lippspringe
Arminiuskompanie: Die Reisegruppe trifft sich heute 15 Uhr bei Oerließ, zur Fahrtbesprechung für das Jahr 2005.
Kolpingfamilie: Zur weiteren Vorbereitung Treffen der Verantwortlichen des Kinderkarnevals und der Karnevalsveranstaltung heute 20 Uhr im Gasthof »Zur Post«.
Jahrgangstreffen 1944/45: Der Jahrgang 44/45 trifft sich heute 15 Uhr im Café »am Markt«.
Evangelische Kirchengemeinde: Konzertprobe der Kantorei unter Leitung von Kantor Ulrich Schneider heute, 20 Uhr im Gemeindezentrum. Bereits nachmittags um 15 Uhr wird zur Adventsfeier der Gesamt-Frauenhilfe ins Gemeindezentrum eingeladen.
Gästewanderung: Gästewanderung des EGV führt heute von der Höhe des Gauseköter Berges über Nassensand nach Schlangen-Kohlsltädt (7,5 Kilometer). Abmarsch 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Führung hat Fr. Gerd Albers. Städtische Realschule: In der städtischen Realschule findet Freitag, 3. Dezember, ab 16 Uhr ein »Tag der offenen Tür« statt für alle Eltern und Schülerinnen und Schüler des vierten Grundschuljahrgangs aus Bad Lippspringe, Schlangen und Umgebung.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Apotheke Vornewald, Schlangen, Ortsmitte 1, Telefon: 7154 von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Kurprogramm: Heute ist die Bilderausstellung von Thea Wibbe von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. 16 Uhr Kaffeekonzert mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet, 20 bis 22 Uhr Sport für Jugendliche in der Concordia-Halle.
Offene Seniorenbegegnung: Mittwochs 15 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte im »Haus Hartmann« (1. Etage).
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Jeden Mittwoch 17 bis 18.30 Wassergymnastik (in zwei Gruppen) für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden im Therapiebecken der Teutoburger-Wald-Klinik (in zwei Gruppen); Infos: Ruf 05252 / 973355.
AWO Ortsverein: Mittwochs von 11 bis 12 Uhr Sprechstunden in der Bielefelder Straße.
VdK OV Bad Lippspringe: Donnerstag, 2. Dezember um 15 Uhr Mitgliederversammlung im Saal der Gaststätte»Zur Quelle« mit Kaffee und Kuchen. Info-Ruf 05252/63290.
Borchen
Borchen: Jeden Mittwoch ist das Internet-Café in der Altenau-Schule geöffnet. Für Senioren von 10 bis 12 Uhr und alle Interessierten von 17 bis 19 Uhr.
Caritas Kirchborchen: Donnerstag, 2. Dezember Spielenachmittag ab 15 Uhr im Pfarrheim. (Skat, Rommé etc.) Abholmöglichkeit unter Ruf 38224 anmelden. Die Weihnachtsfeier findet Donnerstag, 9. Dezember im Pfarrheim statt. Anmeldung bis 6. Dezember bei Frau M. Günther Ruf 38224 oder M. Stamm Ruf 38025.
Sporttherapie e.V. Abteilung Borchen: Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) 15.30 bis 16.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251 / 39583.
Waldorfkindergarten Schloß Hamborn: Freitag, 3. Dezember, 20 Uhr, öffentlicher Elternabend im Kindergarten Schloß Hamborn 45, Borchen, Ruf: 05251/389 350. Ein Lehrer der 2. Klasse der Rudolf-Steiner-Schule Schloß Hamborn spricht über das Profil und die Möglichkeiten der Waldorfschule. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
VdK OV Borchen: Mitglieder des VdK Borchen sind zum Adventkaffee Mittwoch, 8. Dezember, 15 Uhr ins Café Fahney Nordborchen eingeladen.
CDU Alfen:Mitgliederversammlung beginnt Freitag, 3. Dezember, 19.30 Uhr für alle Mitglieder und Freunde im Schützenhaus (mit Vorstandsneuwahlen und Berichten aus Gemeinderat und Kreistag). Zudem werden Aktivitäten für das Jahr 2005 festgelegt.
Nikolausfeier Dörenhagen: Montag, 6. Dezember, Nikolausfeier 18 Uhr in der Sonnenberghalle. Karten für die Nikolaustüten sind bis zum kommenden Wochenende für 3 Euro bei der Volksbank und den Bäckereien Leifeld und Voß erhältlich.
Katholische Bücherei Dörenhagen: Mittwochs n 16 bis 17 Uhr geöffnet bei Kaffee und Kuchen Austausch über aktuelle Literatur, neue und alte Bücher, Wissenswertes aus dem Ort mit Ulla Amedick, Gerda Hermesmeier und Irmgard Koch.
Katholische öffentliche Bücherei Etteln: Heute von 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Hövelhof
Hot Hövelhof: Heute 10 Uhr Ferienfrühstück, sonst geöffnet wie gewohnt von 14 bis 20 Uhr, Töpferkurs von 16 bis 18 Uhr und von 15 bis 18 Uhr Jugendtreff Espeln »Bommeltiere basteln«.
Integra Hövelhof: Heute 17.30 bis 19 Uhr Koronarsport für Übungsgruppen, 18.30 bis 20 Uhr Koronarsport der Trainingsgruppen in der Dreifachturnhalle am Hallenbad. Infos: Ruf 05257 / 935945.

Artikel vom 01.12.2004