01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konzert im
Münster

Gedenken an Dr. Ehmann

Herford (HK). Ein geistliches Konzert zur Erinnerung an Prof. Dr. Wilhelm Ehmann, der im Dezember 100 Jahre alt geworden wäre, veranstaltet die Hochschule für Kirchenmusik in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Herford-Mitte am Samstag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr in der Münsterkirche.

Auf dem Programm stehen Werke für Vokal- und Bläserchöre, Sologesang und Ensembles in verschiedensten Besetzungen von G. Gabrieli, H. Schütz, F. Mendelssohn Bartholdy, H. Distler, B. Schloemann, Heinrich Ehmann, J. H. E. Koch und andere. Die Ausführenden sind Kirsten Iltgen (Sopran), Dorothea Ohly (Alt), Wolfgang Tiemann (Tenor), Hartmut Ernst (Bass und Sprecher), an den Orgeln Helmut Fleinghaus, Stefan Kagl, Jörg-Neithardt Keller und Rolf Schönstedt, ein Streicherensemble, der Bläserkreis Bochum der Evangelischen Kirche von Westfalen unter der Leitung von Karl-Heinz Saretzki, der Bläserkreis der Hochschule für Kirchenmusik (Leitung: Monika Hofmann) und der Chor der Hochschule für Kirchenmusik unter der Leitung von Hildebrand Haake.
Im Zusammenhang mit dieser Abendveranstaltung steht ein Bläserseminar am selben Tag von 10 bis 13 Uhr im Ernst-Lohmeyer-Haus an St. Marien Stift Berg Herford. Die Referenten sind die Landesposaunenwarte in der Evangelischen Kirche von Westfalen Ulrich Dieckmann und KMD Karl-Heinz Saretzki.
Am Samstagnachmittag findet in der Aula der Hochschule für Kirchenmusik Herford, Parkstraße, von 14.30 bis 17.30 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Gedenken an Ehmann unter dem Motto »Erbe und Auftrag - Möglichkeit und Verpflichtung« statt. Es referieren KMD Prof. Volker Hempfling/Düsseldorf und KMD Prof. Rolf Schweizer/Pforzheim.
Die am Samstag zu hörenden Kompositionen stehen stellvertretend für die musikalischen Bereiche, in denen Ehmann sich dirigentisch profilierte.

Artikel vom 01.12.2004