01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guter Klang in dritter Generation

Knut Rieger jun. hat Musikhaus übernommen - Seit 1953 an Clarenstraße


Herford (bex). Der Himmel im Verkaufsraum hängt voller Celli und Gitarren. Von A wie Akkordeon über N wie Noten bis Z wie Zither bietet das Musikhaus Rieger aber auch alles andere, was Musikern zum guten Klang verhilft. Der Familienbetrieb kann auf mehr als ein halbes Jahrhundert am Standort Herford zurückblicken. Mit Knut Rieger junior gibt jetzt die dritte Generation den Ton an.
Der 33-Jährige hat Anfang dieses Monats die Musikalienhandlung an der Clarenstraße 22 von seinem Vater, Knut Rieger senior, übernommen. Der hatte in den vergangenen 40 Jahren das Geschäft zu einer Institution für Herford ausgebaut. Wohl kaum ein Musikschüler, der nicht Kunde bei Rieger war. Mit 74 Jahren hat Rieger senior jetzt den den Ruhestand eingeläutet.
Vor fast genau 51 Jahren, am 7. Dezember 1953, war das Musikhaus von dessen Vater, Wilhelm Rieger, an der Clarenstraße eröffnet worden. Dieser hatte bereits in der alten Heimat Breslau eine Musikalienhandlung geführt, war durch die Vertreibung nach dem Krieg nach Herford gekommen. In dritter Generation ist der Familienbetrieb jetzt der einzige Vollsortimenter in der Stadt. Von der Ukulele über die Blockflöte bis zum E-Gitarren-Verstärker bleibt beim Angebot so gut wie kein Wunsch offen. »Ein ganz wichtiges Standbein ist die Reparaturwerkstatt«, sagt Rieger junior. Sein Vater ist gelernter Instrumentenbauer und hat das Handwerk an seinen Sohn weiter gegeben. Akkordeon, Geige, Gitarre - jedes Instrument bekommt in der Werkstatt wieder den richtigen Schliff und Klang. Der Senior hat selbst Violinen und Gitarren gebaut, wird dieser Beschäftigung im Ruhestand jetzt als Hobby frönen. Seine Frau Ursel hilft weiter im Betrieb aus, sie ist Ansprechpartnerin in Sachen Noten.
Ihr gemeinsamer Sohn Knut, ein passionierter Akkordeonspieler, will das Geschäft im nächsten Jahr ausbauen. Die Verkaufsfläche wird um die jetzige Werkstatt erweitert, die innerhalb des Hauses umzieht.

Artikel vom 01.12.2004