02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alpines aus Stahle und Südtirol

Sogar Fans aus Flensburg wollten die »Spitzbuam« hören


Neuenheerse (Bk). Auf alpenländische Stimmung und Gaudi waren die vielen Besucher des vierten Südtiroler Abends eingestellt, denn dafür sind die »Südtiroler Spitzbuam« bekannt, wenn sie zum Tanz und Schunkeln aufspielen. Als zudem die Stahler Alphornbläser während ihres Überraschungsauftritts dem schon begeisterten Publikums ihr musikalisches Können unter Beweis stellten, erreichte die Fröhlichkeit ihren Höhepunkt. Die vielen Gäste in der ausverkauften Nethehalle waren »außer Rand und Band«, die Wogen der Begeisterung schwappten über und erreichten auch die hinteren Gäste im Saal.
Zuvor ließ es sich der Vorsitzender des Betreibervereins Nethehalle, Meinolf Arens, nicht nehmen, die vielen Gäste und Fanclubs aus nah und fern persönlich zu begrüßen. Die weiteste Anreise hatten Fans aus Flensburg, aber auch aus Dortmund, Calden und Morsum waren Gäste dabei.
Arens freute sich auch, Bad Driburgs Bürgermeister Burkhard Deppe mit Ehefrau begrüßen zu dürfen, ebenso wie den Bezirksausschussvorsitzenden Franz Josef Nöltker, der Gäste aus der Neuenheerser Partnerstadt Sains le Marquion mitgebracht hatte. Arens bedankte sich aber auch bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und Vereinsmitgliedern. Er betonte besonders, dass der Reinerlös der Veranstaltung zur weiteren Sanierung der Nethehalle verwendet werden soll. Original Südtiroler Speise- und Getränkespezialitäten rundeten das fröhliche Ambiente im Alpenstil ab. Bei Frohsinn und Geselligkeit unter den Klängen der Südtiroler Spitzbuam und der Stahler Alphornbläser dauerte die »Party nach Südtiroler Art« bis in die frühen Morgenstunden.

Artikel vom 02.12.2004