01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Dom-Apotheke, An der alten Synagoge 5, Ruf 282 865; St. Florian-Apotheke, Florianstraße 6, Ruf 25473; Sonnen-Apotheke, Altenbeken, Adenauer Straße 63, Ruf 05255/1822.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Caritas Liboriusgemeinde Paderborn: Jeden Donnerstag 10 Uhr Gebet für den Frieden in der Marktkirche (Universitätskirche).
Paderborner Frauenchor: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Kunigundisheim. Sangesfreudige Damen sind willkommen.
AWO-Begegnungsstätte Paderborn, Leostraße 45: Heute von 14.30 bis 16 Uhr Gehirnjogging; ab 14 Uhr offener Treff / Kartenspielgruppe der Frauen.
SNI Aktiv-Club: Heute 9.30 Uhr Frühsport im Ahorn-Sportpark. Keep-Fit-Gruppe: Seniorensport von 16 bis 17 Uhr im Ahorn-Sportpark.
KHG Paderborn: Heute 19.30 Uhr Eucharistiefeier in der KHG; ab 20.30 Uhr adventliche Besinnung mit Liedern, Texten, Geschichten, Gebeten, vorbereitet von Studierenden.
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute 13 Uhr AK »Volxküche«, jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Salsa für Anfängerinnen.
Oberschlesische Landsmannschaft: Zur traditionellen St. Barbara-Messe lädt die Landsmannschaft am Samstg, 4. Dezember ein. Beginn der Messe um 10 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Paderborn, anschließend um 14.30 Uhr Kaffeenachmittag im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5.
St. Johannisstift Paderborn: Heute Info-Veranstltung des Fachseminars für Altenpflege zur Altenpflegeausbildung in den Räumen des Fachseminars für Altenpflege, Neuhäuser Straße 24-26 in Paderborn, Ruf 05251/401 480.
Lebenshilfe KV Paderborn: Donnerstag, 2. Dezember, 20 Uhr Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe für Menschen mit einer geistigen Behinderung in der Geschäftsstelle an der Bernhard-Hunstig-Straße 43,Paderborn. In der Einführung wird die Neuausrichtung des Integrationsfachdienstes (IFD) ab 1. Januar 2005 vorgestellt. Mitglieder und Interessierte sind eingeladen. Info-Ruf 05251/870 993.
»Gespräche mit Gott« - Lesertreffen: Jeden Mittwoch 19.30 Uhr in Paderborn; Ort zu erfagen unter Ruf 05251/22923.
Alzheimer Gesellschaft Paderborn: Heute von 17 bis 18 Uhr Offener Gesprächskreis ( jeden ersten Mittwoch im Monat) in der Geronto-Tagesklinik, Paderborn, Mallinckrodtstraße 22. Während dieser Zeit werden Anrufe und Faxschreiben entgegengenommen und beantwortet, Fax- und Ruf: 05251/142 839.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Heute 16 bis 18 Uhr Auf der Lieth, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/61097.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde donnerstags von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8-16 Uhr, Freitag 8-13 Uhr; Sprechstunden Montag und Dienstag 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Paderborn - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/12196-13
Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum Hathumarstraße 28: Jeden Mittwoch von 10.30 bis 13 Uhr preiswertes Frühstück. Info 282 472.
Greenpeace-Kontaktgruppe: Heute um 20 Uhr Plenum im Gruppenraum 4 der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 16.30 Uhr Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
Beratungsstelle Diakoniestation St. Johannisstift Paderborn, Reumontstraße 20: Beratung in Häuslicher Pflege und Pflegeversicherung nach telefonischer Terminabsprache: Ruf 56085.
Lebenshilfe Paderborn e.V.
Bernhard-Hunstig-Straße 43: Integrationsfachdienst (IFD) Beratung, Arbeitsvermittlung und Begleitung am Arbeitsplatz für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung.
Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW) Beratung und Begleitung beim selbständigen Wohnen für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung. Montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr Info-Ruf 05251/750 000.

Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Mittwochs Wassergymnastik für Bechterew-Betroffene im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Paderborn, Infos 05295/7328.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose- und Endoprothese-Betroffene in Paderborn. Vormittags zwei Gruppen in der AOK; Info-Ruf 05251/280586 und 49742.
SHG EssStörungen: Mittwochs Treff um 19 Uhr im Westphalenhof, Giersstraße 1. Kontakt über Selbsthilfe-Kontaktstelle, Ruf 05251/878 2960.
Selbsthilfegruppe Schlaganfall und andere Behinderungen: Treffen jeden Mittwoch 18 bis 20 Uhr . Nähere Infos: Ruf 05254/ 68101 o. 0174/469 8202.
AL-ATEEN - Selbsthilfegruppe für Kinder und jugendliche Angehörige (ebenfalls Freunde) von Familien mit Alkoholismus: Infos: Ruf 05251/26203.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 und 18 bis 22.15 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Landfrauen-Service Paderborn: Bauernhofgastronomie, Partyservice, heimische Produkte der Region, Gästeführungen, Freizeitangebote für Kindergruppen und Erwachsene. Infos und Beratung unter Ruf: 05258/3865, oder Fax: 05251/876 170.

Borchen
Caritas-Sozialstation Kirchborchen: Sprechstunde jeden Mittwoch 9 bis 11 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum.
Borchen: Jeden Mittwoch ist das Internet-Café in der Altenau-Schule geöffnet. Für Senioren von 10 bis 12 Uhr und alle Interessierten von 17 bis 19 Uhr.
Caritas Kirchborchen: Donnerstag, 2. Dezember Spielenachmittag ab 15 Uhr im Pfarrheim. (Skat, Rommé etc.) Abholmöglichkeit unter Ruf 38224 anmelden. Die Weihnachtsfeier findet Donnerstag, 9. Dezember im Pfarrheim statt. Anmeldung bis 6. Dezember bei Frau M. Günther Ruf 38224 oder M. Stamm Ruf 38025.
Sporttherapie e.V. Abteilung Borchen: Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) 15.30 bis 16.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251 / 39583.
Waldorfkindergarten Schloß Hamborn: Freitag, 3. Dezember, 20 Uhr, öffentlicher Elternabend im Kindergarten Schloß Hamborn 45, Borchen, Ruf: 05251/389 350. Ein Lehrer der 2. Klasse der Rudolf-Steiner-Schule Schloß Hamborn spricht über das Profil und die Möglichkeiten der Waldorfschule. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
VdK OV Borchen: Die Mitglieder des VdK Borchen sind zum Adventkaffee am Mittwoch, 8. Dezember, 15 Uhr in das Café Fahney Nordborchen eingeladen.
Nikolausfeier Dörenhagen: Montag, 6. Dezember Nikolausfeier ab 18 Uhr in der Sonnenberghalle. Karten für die Nikolaustüten sind bis zum kommenden Wochenende für 3 Euro bei der Volksbank und den Bäckereien Leifeld und Voß erhältlich.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Mittwochs von 16 bis 17 Uhr geöffnet. bei Kaffee und Kuchen Austausch über aktuelle Literatur, neue und alte Bücher, Wissenswertes aus dem Ort mit Ulla Amedick, Gerda Hermesmeier und Irmgard Koch.
Katholische öffentliche Bücherei Etteln: Heute von 16 bis 18 Uhr geöffnet.

Büren
Selbsthilfegruppe der Angehörigen von Demezkranken (Altersdemensz/Alzheimer) Büren: Heute 20 Uhr Treffen in den Räumen der Caritas, Briloner Straße 6.
Büren: Heute 15 Uhr Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs, 19.30 Uhr Selbsthilfegruppe Diabetiker im Patienten-Informationszentrum im St. Nikolaus-Hospital.
Arbeiterwohlfahrt Büren: Heute 13.30 bis 17 Uhr Seniorenbegegnung in der Altentagesstätte der AWO, Katahrienstraße 10.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Alme-Apotheke, Bahnhofstraße 22, Ruf 98900.
Evang. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 10 Uhr Krabbelgottesdienst; 16 Uhr KIndergruppe Wumschki.
Weiberg: Donnerstag, 2. Dezember, 6 Uhr Frühschicht mit meditativer Besinnung im Advent (15 bis 20 Minuten), anschließend Frühstück im Pfarrheim.
Brenken: Heute 16.30 bis 20.30 Uhr Blutspendeaktion des DRK in der Almehalle.
St. Nikolaus Büren: Heute 19.30 Uhr Frauentreff im Pfarrheim. Infos bei Gemeindereferentin Karin Krohn.
Caritasverband im Dekanat Büren: Pflege aus einer Hand: Caritas-Sozialstation St. Elisabeth/St. Nikolaus-Hospital Büren, Briloner Straße 9, Ruf 02951/987020 (24 Stunden erreichbar).
TV 13 Büren/Diabetiker-Sportgruppe:Heute 16 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle Lindenhof. Infos unter Ruf 02951/6861. Neue Mitglieder sind willkommen. Suchtkrankenhilfe im Caritasverband Paderborn: Beratung bei problematischem, missbräuchlichen und abhängigen Konsum von Alkohol, Medikamenten und Drogen in Büren: 14 bis 15 Uhr Stadtverwaltung, Raum 28; 15.15 bis 16.15 Uhr Nikolaus-Hospital (Patienteninformationszentrum).
Jugendtreff Eulenturm: Heute 16 bis 18 Uhr Kindergruppe (AWO), 12 bis 14 Jahre, Ostmauer.
Jugendtreff Steinhausen: Heute 15 bis 21 Uhr für Jugendliche ab zwölf Jahren geöffnet.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 21 Uhr geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei: Künftig ist die Bücherei auch mittwochs von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Donnerstags 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Salzkotten
Franz-Stock-Grundschule Verlar: Heute 9.45 Uhr Bläserkonzert mit der Bläserklasse 6 a des Niklas-Luhmann-Gymnasiums Oerlinghausen in der Grundschule Verlar.
AH/AL SV Hederborn Upsprunge: Freitag, 3. Dezember, 19 Uhr Jahresabschluss-Versammlung im Vereinhaus, Hüneknapp 5. Willkommen sind auch alle Fußballer über 32 Jahre, die beitreten und sich am aktiven Spielbetrieb beteiligen möchten. Auf der Tagesordnung stehen Rückschau auf das Spieljahr 2004, Jahresfahrt und Beteiligung an Meisterschaften. Gegen 20.15 Uhr beginnt der gemütliche Teil des Abends.
Selbshilfegruppe für Angehörige von Alzheimer-Erkrankten und Demenz-Erkrankten: Heute 20 Uhr Gesprächskreis mit Erfahrungsaustausch in den Räumen der Caritas-Sozialstation, Geseker Straße 10.
DRK Salzkotten: Zur Jahreshauptversammlung heute 19.30 Uhr im Hotel Walz, Paderborner Straße 21, sind alle Mitglieder, Fördermitglieder und Helfer des Blutspendedienstes eingeladen.
Verlar: Am Montag, 6. Dezember, findet in Verlar der schon traditionelle Nikolausumzug statt. Treffpunkt für die Kinder mit ihren Laternen ist um 17 Uhr der Heidekrug. Mit dem Hl. Nikolaus, der Musikkapelle »Harmonie« und unter dem Schutz der Feuerwehr geht es zur Kirche. Dort wird der Hl. Nikolaus zu den Kindern sprechen und Tüten an die braven verteilen.
SGV Salzkotten: Anmeldungen für den Besuch des Nikolaus bei der »jungen Familie« des SGV am Sonntag, 5. Dezember, 14.30 Uhr in der Luise-Weber-Hütte in Niderntudorf nehmen bis heute Peter Heimann, Ruf 3586, oder Marcus Gösken, Ruf 930791, entgegen. Busabfahrt: 14 Uhr ab Gaststätte Okesson, anschließend Marktplatz.
VfB Salzkotten/Damengymnastik: Heute 19 Uhr wirbelsäulenschonende Fitnessgymnastik für Damen ab 35 Jahren in der Hederauensporthalle. Das Angebot steht auch Damen ohne Vereinszugehörgkeit offen.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 17 Uhr Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
VfB Salzkotten/Leichtathletik: Lauftreff heute 19 Uhr ab Parkplatz Sälzerhalle.
VfL Thüle, Damengymnastik: Heute 20 Uhr Übungsstunde in der Sporthalle.
Familien- und Lebensberatung: Diakonie Paderborn-Höxter e.V.: Beratung nach telefonischer Vereinbarung Salzkotten, Lange Brückenstraße 12, Ruf unter 05251/5401840.
Schuldnerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Lange Brückenstraße 12, Ruf 05251/500224. (JEDEN 2. und 4. Mittwoch)
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: St. Florian Apotheke Paderborn, zusätzlich von 8.30 bis 20 Uhr Apotheke am Salinenhof Salzkotten.

Bad Wünnenberg
BSV Fürstenberg: Donnerstag, 2. Dezember, Beginn eines Kurses Skigymnastik und Ausdauertraining in der kleinen Turnhalle des Schulzentrums Fürstenberg. Beginn ist 20 Uhr. Alle Interessierten (auch aus den Nachbarorten) sind zu dem Kursus unter Leitung von Margit Schütt, der jeweils donnerstags stattfindet, willkommen.
Fürstenberg: Heute 20 Uhr Vortrag über pulsierende Magnetfeld-Stimulation im Sportheim des BSV am Grasweg.
HTSV Leiberg: Mittwochs 17.30 Uhr (Nordic)Walking Fortgeschrittene/Anfänger, Treffpunkt: Gasthof Stratmann.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute in der Zeit von 9 bis 20 Uhr geöffnet.

Lichtenau
SV DJK Blau Weiß Kleinenberg: Zum Kursende findet die letzte Trainingsstunde für die Mittwochs-Rückenfit-Gruppe »Keine Chance Rückenschmerzen und Nackenverspannungen« heute 18.45 Uhr in der Sporthalle Kleinenberg statt.
SV Atteln 21: Heute 20 Uhr Sitzung des Karnevalskomitees in der Gaststätte Zum Spieker.

Bücherbus
Haltestellen heute: 13.30 bis 13.55 Uhr Barkhausen/Bushaltestelle; 14.05 bis 14.45 Uhr Weiberg/Feuerwehr; 14.50 bis 15.35 Uhr Harth/Kirche; 15.40 bis 16.10 Uhr Harth/Parkplatz Ringelstein; 16.15 bis 16.45 Uhr Siddinghausen/Gasthof Gödde; 16.45 bis 17.15 Uhr Siddinghausen/Bahnhof; 17.25 bis 18 Uhr Weine/Schützenhalle.

Artikel vom 01.12.2004