01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Genau bewirkt,
was ich wollte«


Paderborn (WV/ecke). Der Paderborner Künstler Wilfried Hagebölling hat seine »Isolierzelle« am Montag vereinbarungsgemäß vom Kamp entfernt. Das Objekt, das seit Ende Oktober am Schulhof des Theodorianums für Aufsehen gesorgt hatte, steht jetzt in seinem Atelier im Dörener Feld.
»Die Wirkung der Arbeit in den vier Wochen war recht ordentlich«, wertet Hagebölling die demonstrative Aktion, mit der er auf Folter und Menschenrechtsverletzungen in aller Welt aufmerksam machen wollte, als Erfolg. Die Reaktionen, die der Käfig in der Öffentlichkeit hervorgerufen hat, will der Künstler jetzt in einem Katalog dokumentieren. »Anhand der Diskussionen sieht man, wie notwendig die Arbeit in Paderborn gewesen ist«, so Hagebölling. »Sie hat genau das bewirkt, was ich wollte.« An den kommenden drei Adventssonntagen ist das Objekt jeweils von 15 bis 18 Uhr in seinem Atelier zu sehen.

Artikel vom 01.12.2004