02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beipack-Norm
Haben Sie schon einmal versucht, den Beipack-Zettel einer Medikamentenpackung wieder in Original-Faltung zusammenzulegen? Ja? Und waren dabei erfolgreich? Herzlichen Glückwunsch!!! Aber wahrscheinlich gehören Sie dann zu den Mitmenschen, die bei einem der Hersteller tätig sind und mit Eintritt in die Firma den Kursus »Beipack-Zettel-Faltung« belegt hatten. Denn Otto Normalpatient gelingt das nicht. Eigentlich nie.
In unserem DIN-gesteuerten Lande ist das eigentlich ein Problem, das schnellstens gelöst werden müsste. Könnte nicht das zuständige Ministerium eine Norm bezüglich Größe und Faltung erarbeiten? Und dazu noch eine Vorschrift erstellen, die die Länge der Informationen auf ein Maximalmaß beschränkt? Und die Mitlieferung einer einfachen Lupe vorschreiben?
Bis dahin bleibt nur ein Weg: bei Problemen mit dem Beipack-Zettel fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker. Elke Wemhöner
Unbekannte
entwenden Mofa
Herford (HK). Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Sonntag am vergangenen Wochenende ein Mofa des Herstellers Hercules, Typ Prima 6. Der Fahrer hatte sein Mofa in dieser Nacht in der Bauvereinstraße vor dem Haus Nummer 57 abgestellt. An dem Fahrzeug ist das grüne Versicherungskennzeichen 100 ELT angebracht. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei unter % 05221 / 88 80 entgegen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und betritt im Elsbach-Haus das neue Restaurant. Frisch, modern, hell - ein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann. Auch die sanitären Anlagen sind in einem Top-Zustand. Etwas stört allerdings das Wohlbefinden. Beim Besuch des Stillen Örtchens dröhnt aus den Lautsprechern die Stimme Dieter Bohlens. Der selbsternannte »Mega-Star« versucht nicht wie sonst zu singen, er liest »megamäßig« aus seinem »Mega-Buch«. Au, weia. Die nervende Hörbuch-Stimme des Pop-Titanen ist »mega-schlecht« und stört das gute Ambiente, findetEINER































Artikel vom 02.12.2004