01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Große Messe für die Kleinen

1. bis 3. Oktober 2005: Im A 2 Forum stehen Babys und Kinder im Mittelpunkt

Rheda-Wiedenbrück (dibo). Der Messe-Reigen des A 2 Forums bekommt vom 1. bis 3. Oktober 2005 besonderen Zuwachs. Ein Sindelfinger Unternehmen wird in den weitläufigen Hallen die 1. Rheda-Wiedenbrücker Baby- und Kind-Messe ausrichten.

Der fast einjährige Vorlauf hat seinen Grund: Das Hohenstein-Messe-Team (HMT) will für die Großveranstaltung natürlich möglichst viele Vereine, Verbände und Unternehmen gewinnen. Während die Global Player wie Hipp oder der ADAC (Thema Kindersitze) ohnehin immer dabei sind, müssen vor Ort viele Mitstreiter gefunden werden. Am 16. Dezember und im Januar wird es im A 2 Forum Informationsveranstaltungen unter anderem für caritative Vereine geben.
Der Optimismus von HMT-Geschäftsführerin Wiltraud Hinz-Hohenstein (»Die Freude mit und an Kindern zu wecken und zu erhalten, ist uns ein ehrliches Anliegen. Kinder haben zu wenig Lobby«) ist nicht aufgesetzt: Sie rechnet mit 15 000 Besuchern aus einem Umkreis von rund 50 Kilometern. In Essen waren es jüngst sogar 20 000, die sich von dem »Liebhab-Thema« anziehen ließen.
Kein Wunder, bei so einem Programm: Krankenhäuser, Kinderschutzbund, Kirchen, Pro Familia, Donum Vitae, Gesundheitsämter, AOK, AWO Ñ sie alle sollen und wollen informieren. Rund 40 Vorträge von Fachleuten wie Psychologen, Ärzte oder Hebammen sind zudem geplant. Natürlich verspricht HMT ein Einkaufserlebnis mit Spielwaren, Büchern, Möbeln, Spielzeug, Messeschnäppchen. Die Polizei kümmert sich um das Thema Verkehrserziehung, es gibt ein Baby-Casting, dessen Erlös - 15 Euro pro Video-Film - einem caritativen Zweck zufließt. Am Messe-Montag wird dann sogar das »coolste Baby« ermittelt.
Und natürlich sind die Kinder die Hauptpersonen: Sie dürfen in einem kostenlosen Kindergarten toben, bekommen im Baby-Bistro ihr Gratis-Fläschchen, dürfen Karussell fahren, Bungee-springen, und, und, und.
Dass die Baby-Messe vor zwei Jahren in Bielefeld einen weniger erfreulichen Verlauf nahm, begründet die Geschäftsführerin mit den räumlichen Bedingungen (keine ebenerdigen Hallen) und der Tatsache, »dass die Stadtverwaltung nicht dahinter stand«.
Schirmherr der Rheda-Wiedenbrücker Messe - die deutschlandweite Nummer 28 seit 1999 - ist übrigens Landrat Sven-Georg Adenauer, selbst mehrfacher Vater. Schon jetzt ist geplant, die Messe jedes Jahr im A 2 Forum auszurichten. Firmen, Vereine und Institutionen können sich an das A 2 Forum, % 0 52 42/9690 wenden. Und für das »coolste Baby« wird noch ein Name gesucht. In Erfurt war's zum Beispiel das »Thüringer Sternchen«.
www.baby-messe.de

Artikel vom 01.12.2004