01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportplatz ist
kein Spielplatz

Bürgerinitiative fordert Freigabe

Von Per Krüger (Text und Foto)
Löhne-Bahnhof (LZ). Freien Zugang für Kinder und Jugendliche zum Sportplatz am Twelsiek fordert eine Bürgerinitiative. Doch die Stadt sagt nein und will das 1997 eingezäunte Gelände aus Angst vor Vandalismus weiterhin nur für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung stellen.

61 Anwohner haben die Bürgerinitiative »Spielmöglichkeit in Löhne-Bahnhof« unterzeichnet, um der Forderung Nachdruck zu verleihen, in dem Ortsteil Bolz- und Spielflächen zu schaffen. »Das Problem ist leider, dass wir in Löhne-Bahnhof keine freien Flächen haben, die sich im Besitz der Stadt befinden«, bedauert Herbert Viermann, der Initiative eine Absage erteilen zu müssen. Dabei hat der Leiter des Schulverwaltungs-, Kultur und Sportamtes durchaus Verständnis für das Anliegen, da es im Umkreis Königstraße, Brunnenstraße und Wilhelm-Busch-Straße tatsächlich keine Spielplätze gebe.
Eine Freigabe des Sportplatzes hält Viermann trotz der fehlenden Alternativen nicht für sinnvoll. »Das Gelände wurde vor sieben Jahren eingezäunt, nachdem sich die Realschule Königstraße über Verschmutzungen beschwert hat.« Auch der Türkische Sportverein und der SV Bischofshagen-Wittel, die dort ihr Training und Meisterschaftsspiele austragen, hätten damals die Zustände auf und um den Platz bemängelt.
»Hinzu kommt, dass sich auch Nachbarn bei der Stadt beschwert haben, nachdem dort bis in die Nachtstunden hinein Lärm veranstaltet worden war. Teilweise fuhren Jugendliche sogar mit ihren Mofas auf dem Platz herum«, erinnert sich der Amtsleiter. »Wenn wir das Gelände wieder freigeben, haben wir mit Sicherheit in kurzer Zeit wieder den Zustand wie vorher. Darunter würde dann nicht nur der Schulsport leiden.«
Der Mangel an geeigneten Freizeitflächen ist in Löhne-Bahnhof besonders groß, seitdem vor einigen Jahren auch der Bolzplatz gegenüber der August-Griese-Schule Wohnhäusern weichen musste. Nächstgelegene Spielplätze für Kinder und Jugendliche aus dem oberen Bereich Löhne -Bahnhofs sind in der Krügersiedlung und im Gebiet Auf der Hude.
Abgestimmt wird über den Antrag der Bürgerinitiative in der Sitzung des Hauptausschusses. Dieser tagt am Mittwoch, 8. Dezember, um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.

Artikel vom 01.12.2004