02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einbruch ins
Bahnhofsgebäude
Espelkamp (WB). In das Bahnhofsgebäude in Espelkamp brachen unbekannte Täter in der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember ein. Nach Angaben des Bundesgrenzschutzes entwendeten sie Bargeld in Höhe von 200 Euro und 39 Telefonkarten im Wert von 600 Euro. Die Bundesgrenzschutzinspektion Bielefeld bittet um Mithilfe. Hinweise an BGSI Bielefeld, Tel. 0521/96647-0 oder bgsi.bielefeld@bgs.bund.de

Tageskalender
»Zwischen den Stühlen«: Vortragsveranstaltung des Kreislandfrauenverbandes, 19.30 Uhr, Bürgerhaus.
Garten- und Blumenfreunde: Gemütliches Beisammensein, 18 Uhr, Bürgerhaus.
Schul-, Jugend- und Sportausschuss: 16 Uhr im Sitzungszimmer 108 des Rathauses.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 14.30 Uhr Kegeln.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Martinsschule; 16 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 17 Uhr Beckenbodentraining, Martinsschule; 17.45 Yoga, Espelkamp-Haus.
Ludwig-Steil-Hof: 15 bis 17 Uhr Hofladen geöffnet.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr geöffnet, Sauna 8 bis 22 Uhr; 8.30 bis 9 und 10.30 bis 11 Uhr Wassergymnastik.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18.45 Uhr Anfängerkursus Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr »Vokal Fatal«, Thomashaus; 19.30 Uhr Michaelschor, Michaelshaus.
Selbsthilfegruppe »Blaues Kreuz«: 20 bis 22.15 Uhr, Gemeindehaus Isenstedt.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus: 15 bis 17 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst durchgehend: Wittekind-Apotheke in Lübbecke, Blüttenstraße 2; zusätzlich bis 20 Uhr: Rats Apotheke, Breslauer Straße 5, Espelkamp, Tel. 0 57 72 / 37 90.
Elite-Kino
20 Uhr »Das Vermächtnis der Tempelritter«.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .und sieht, dass an der Diekerorter Straße die Bäume beschnitten werden. Da kommt einiges zusammen, wenn man die ganzen Äste betrachtet, die am Straßenrand liegen, denkt . . . EINER

Artikel vom 02.12.2004