06.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SCP 07 auf Platz zwei

Die dritte Liga

Paderborn (WV). Die Verfolger kamen näher und der Spitzenreiter musste tatenlos zusehen. In der Fußball-Regionalliga Nord fuhren am Samstag alle Aufstiegsanwärter drei Punkte ein. Nur der Tabellenführer nicht, denn Eintracht Braunschweig trägt seine Begegnung bei Borussia Dortmunds Amateuren erst am Dienstag aus.

Im Tabellenkeller schöpfte Fortuna Düsseldorf mit einem 2:0 über Preußen Münster neue Hoffnung. Der SC Paderborn 07 (großer Bericht in dieser Ausgabe) festigte seinen Aufstiegsplatz mit einem 3:0- Heimerfolg gegen den KFC Uerdingen. Da die Amateure des Hamburger SV am Sonntag nicht über ein 1:1 gegen Holstein Kiel hinaus kamen, ist Paderborn nun Zweiter.
Der VfB Lübeck hielt ebenfalls seine Aufstiegshoffnung wach. Allerdings tat er sich beim 2:1 über Werder Bremens Amateure ziemlich schwer. Trotz Überzahl - Francis Banecki (38.) wurde wegen einer Tätlichkeit des Feldes verwiesen - drehte der VfB den Vorpausen-Rückstand erst in der Schlussviertelstunde um. Damit blieb der VfB zum neunten Mal in Serie ungeschlagen. Trainer Stefan Böger verließ vor lauter Torjubel die Coachingzone und wurde deshalb auf die Tribüne verwiesen. Das verschmerzte er mühelos, dämpfte aber die Erwartungen an sein Team: »Zum Aufstieg brauchen wir etwas Glück.« Mit dem VfL Osnabrück punktete ein weiterer Zweitliga-Absteiger. Beim 4:0 gegen die Amateure des 1. FC Köln machten die Niedersachsen kurzen Prozess.
Fortuna Düsseldorf brachte es »nur« auf zwei Treffer, doch das 2:0 gegen Preußen Münster war ein hochwichtiges Signal für die abstiegsbedrohte Fortuna. Es war der erste Sieg nach vier erfolglosen Partien und der erste unter Interimstrainer Uwe Weidemann. Der ehemalige Bundesliga-Profi ist vorerst nur bis zum Jahresende verpflichtet, an einem längeren Engagement für Düsseldorfs Regionalliga-Team aber offenbar nicht uninteressiert.
Union Berlin muss dagegen nach dem 3:4 im Stadtderby gegen Herthas Amateure (am Samstag letzter Gegner des SCP in diesem Jahr) mehr denn je um den Klassenverbleib bangen. Hertha-Profi Sejad Salihovic war mit drei Toren überragender Akteur.

Artikel vom 06.12.2004