30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gänsehaut-Atmosphäre in der Dorfkirche

Stimmungsvolles Konzert dreier Chöre zum Abschluss des Weihnachtsmarktes

Steinhagen (LL). Die Stimme hatte schon ein wenig gelitten, das Gesicht strahlte dafür um so mehr. Sichtlich bewegt bedankte sich die Vorsitzende der AGS, Renate Kampmann, am Sonntagabend bei den zahlreichen Besuchern, die den Weihnachtsmarkt wieder einmal zu einem wunderbaren Erlebnis gemacht hatten.

Das Abschlusskonzert unterstrich dieses Gefühl. Es war ein Abend der Ortsteile. Der Männerchor Belcanto und seine Kollegen aus Amshausen und Brockhagen sowie die Sängergemeinschaft Steinhagen hatten ein kurzes, aber sehr stimmungsvolles Programm zusammen gestellt. Mal mehr, mal weniger bekannte Weihnachtslieder erfüllten die Dorfkirche. Diese war übrigens bis auf den letzten Platz belegt - selbst das schlechte Wetter konnte die Steinhagener nicht abhalten, wofür Renate Kampmann ein dickes Lob aussprach.
Mit »Herbei o ihr Gläubigen« machte der Männerchor Belcanto unter der Leitung von Michael Lehmann passender Weise den Anfang. Das Stück »Jerusalem« schloss sich an. Mit halber Kraft präsentierte sich der Männerchor Brockhagen. »Frohe Weihnachten«, ein englisches Christmas Carol, hätte mit ein, zwei Stimmen mehr sicher noch besser geklungen. »Friede soll mit euch sein« wünschte der Männerchor Amshausen den Gästen auf musikalische Art und Weise. Die Sänger ließen sich von Günter Pleiter leiten und von einigen Instrumenten begleiten. Ihr Part wurde um die Weihnachtsglöckchen und den »Frieden« ergänzt.
Die letzten Töne übernahm die Sängergemeinschaft Steinhagen, die schon am Vorabend beim Benefizkonzert ihr Können unter Beweis gestellt hatte. Stimmlich waren die Mitglieder und ihr Leiter Richard Nowak frisch wie nie. »Seht das kleine, seht das re ine Kindlein« und ganz besonders »Wenn ich ein Glöcklein wär«รข mit einer herausragenden Soloeinlage erzeugten Gänsehaut-Atmosphäre. »Als das schöne Mädchen« und »Die frohe Botschaft« schlossen das adventliche Chorkonzert in der Dorfkirche in aller Form und Vollendung ab.

Artikel vom 30.11.2004