06.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FSV und SCB Derbysieger

Fußball-Bezirksliga: Westenholz und Espeln trennen sich 3:3

Kreis Paderborn/Sportkreis Büren (ve). Spannende und torreiche Derbys gab es gestern in der Fußball-Bezirksliga, Gruppe IV. Die FSV Bad Wünnenberg/Leiberg gewann beim SV Atteln mit 3:2, der SC Borchen besiegte den SC Espeln 3:0 und der SuS Westenholz trennte sich 3:3 vom SC Espeln. In akuter Abstiegsgefahr bleibt der SV Kleinenberg nach der 1:2-Niederlage beim VfB Marsberg.
SV Atteln - FSV Bad Wünnenberg/Leiberg 2:3. Atteln begann furios, hatte jedoch bei drei Pfostenschüssen in der ersten halben Stunde Pech. Die Gäste trafen exakter. Björn Hesse schoss das 1:0 (28.). Nur vier Minuten später erhöhte erneut Hesse auf 2:0. Nach dem Wechsel fand der SV Atteln wieder zu seinem Spiel. Carsten Volbert schien zum Retter zu werden. Er sorgte für das 1:2 (67.) und für den 2:2-Ausgleich (82.). Als sich alle schon mit einem Unentschieden abgefunden hatten, schoss Michael Schlucker das Leder nach einer Ecke aus kurzer Entfernung zum 3:2 für die FSV ins Netz.
SV Atteln: S. Volbert - S. Schäfers, Beckmann, Köster (64. Klever), Kahmen, M. Schäfers, Wübbeke (55. Schröter), C. Volbert, Holtkamp, (75. Willeke), Grobmeier, S. Volbert.
FSV Bad Wünnenberg/Leiberg: Haider - Finke, Nolte, Carl, Schlucker, Korbutt, Rosenkranz (46. Bürger), A. Schmidt, Dies (80. Hillerbrandt), Langen, Hesse.
SuS Westenholz - SC Espeln 3:3. Westenholz begann stark und führte durch ein Tor von Thomas Schröder bereits nach zehn Minuten mit 1:0. »Von da an haben wir um den Ausgleich gebettelt«, ärgerte sich SuS-Pressesprecher Gerd Vorhoff. Der fiel dann auch in der 26. Minuten durch Gereon Großekathöfer. Es kam noch schlimmer für den SuS. Perparim Elezi brachte die Gäste mit 2:1 in Führung (40.). Nach dem Wechsel drängte der SuS auf den Ausgleich und wurde mit dem 2:2 von Deniz Balzi belohnt (49.). Espeln spielte jedoch stark auf und ging durch Uli Geisenhanslüke mit 3:2 in Führung. Drei Minuten später traf Thomas Schröder zum 3:3. Beide Teams hatten in der Schlussphase die Chance auf den Sieg. Da aber Christoph Frömming knapp am Westenholzer Gehäuse vorbei schoss und Dietmar Fulhorst an SuS-Keeper Thorsten Hillerbrandt scheiterte, blieb es beim gerechten Unentschieden.
SuS Westenholz: Hillerbrandt - Cirrincione (87. Behrendt), Schoel, A. Brunnert, Strohmeier, Barak, Poenicke, Bertelsmeier (46. Fulhorst), Balzi, Cirmenia (83. Holtgrewe), Schröder.
SC Espeln: Friesen - Börger, F. Smuga, Johannimloh (80. Reineke), Wilsmann, Kunze (85. Linnenbrink), Frömming, Elezi, Geisenhanslüke, Großekathöfer, Schlichting (70. M. Smuga).
SC Borchen - SJC Hövelriege 3:0. In einen von beiden Seiten technisch auf hohen Niveau geführten Match war Borchen der verdiente Sieger. Daniel Borsch spielte Gästekeeper Markus Lünz aus und schob zum 1:0 ein (15.). Johann Kenf und Daniel Borsch vergaben weitere Möglichkeiten. Nach dem Wechsel hatte der SJC durchaus Chancen auf den Ausgleich, doch Johann Kenf machte mit seinem Tor zum 2:0 für den SC Borchen alles klar (75.), Thorsten Kniesburges erhöhte auf 3:0 (90.).
SC Borchen: Rischer - Rüsing (75. S. Schmitz), Wenzel, Deiters, A. Leifeld, M. Schmitz, Kemmler, Hecker, Hartmann (50. Kniesburges), Borsch (80. Schmidt), Kenf.
SJC Hövelriege: Lünz - C. Bretschneider, Olbrich, L. Renneke, F. Bretschneider, Christoph, Menke, Wewer (75. Linnemann), Smyrek, Fox, Gregorijan.
VfB Marsberg - SV Kleinenberg 2:1. Am liebsten wollte Kleinenbergs Coach Heribert Thonemann nur von der ersten Halbzeit berichten. Dort glich Marco Götte in der 42. Minute die 1:0-Führung der Gastgeber durch Vorderwülbecke (13.) aus. Thomas Wieczorek hatte gar das 2:1 auf den Fuß (45.). »Nach der Pause hat die Einstellung gefehlt. Die Mannschaft hat die Anweisungen nicht umgesetzt. Wir hatten keine einzige Torchance«, so der enttäuschte Thonemann. Der VfB Marsberg kam durch ein Tor von Sandro Nowitzki zum 2:1-Sieg (78.).
SV Kleinenberg: O. Temme - Bray (60. Hagelüken), Glowik, K. Laufoff, Brüß, Dickgreber (75. Kaufmann), S. Lauhof, Götte, Jawad, Grziwotz, Wieczorek.

Artikel vom 06.12.2004