30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Edith Knobeloch
Deutsche Meisterin

Crosslauf-Meisterschaft in Bremen

Bremen/Bad Oeynhausen (nee). Mit tollen Leistungen und Platzierungen überzeugten bei den Deutschen Crossmeisterschaften 2004 auf der Galopprennbahn in Bremen die heimischen Athleten. Erfolgreich wie noch nie, wurden ein Meistertitel, drei Deutsche Vizemeisterschaften sowie weitere erstklassige Platzierungen in den Mühlenkreis geholt.

Edith Knobeloch von der TG Werste schaffte unangefochten mit großem Vorsprung in der W50-Klasse auf der schweren, anspruchsvollen, flachen Rundstrecke über 5,7km mit zum Teil sandigen aber auch glitschigen Rasenabschnitten ihren zweiten diesjährigen Deutschen Meistertitel nach ihrem Marathonsieg in tollen 26:57 Minuten.
Die zu den Mitfavoritinnen gehörende Espelkamperin Anke Kemmener (W35) hätte es ihr fast nachgemacht. In einem schnellen Lauf über ebenfalls 5,7km hatte sie sich wohl ganz auf die spätere Dritte, die Osnabrückerin Barbara Brandenburg, konzentriert und nicht mit der ziemlich unbekannten Führenden Anke Härtl (VfB Coburg) gerechnet. Ihr sehenswerter Endspurt reichte nicht ganz. Um zwei Sekunden in 23:54 Minuten geschlagen, wurde es dennoch mit der Deutschen Vizemeisterschaft im Crosslauf der bisher größte Erfolg in ihrer imposanten Karriere.
Immer besser läuft es für den Eintrachtler Bernd Nedderhoff in der M45-Klasse. Hinter dem hohen Favoriten Lutz Wolfram (LG Wedel-Pinneberg / 25:07min) schaffte er unangefochten in 25:25 Minuten über 6,7km die auch von Optimisten nicht erwartete erste Deutsche Vizemeisterschaft.
Zusammen mit seinem in starken 24:43min auf dem erstklassigen siebten Platz der Altersklasse M40 einkommenden Vereinskollegen Wolfgang Vehlewald und Michael Schirrmacher (M40) auf Rang 20 in guten 26:17min holte er sich dazu in der M40/45-Mannschaftswertung knapp hinter dem Ohligser TV (1:16:08 Stunden) in 1:16:25 Stunden eine weitere vielbejubelte zweite Deutsche Vizemeisterschaft.
Über Erwarten gut hielt sich auf der 5,7km-Strecke der M65-Senioren der Kleinenbremer Horst Ohsenbrink im Achtzehnerfeld dieser Klasse. In 28:23 Minuten wurde er hervorragender Siebter bei den Deutschen Crossmeisterschaften.
In der mit 33 Läufern stark besetzte M50-Klasse verkauften sich die beiden Eintrachtler Harald Leimbach und Rainer Hornscheid ebenfalls sehr gut. Im Lauf über 6,7km holte sich Harald Leimbach den sehr guten Rang 13 in 27:43min, dem als 19. im Mittelfeld Rainer Hornscheid in 28:28min folgte.
Die gesundheitlich nicht ganz fitte Christina Tonk von der LG Porta Westfalica wurde im Lauf der W35-Klasse erschöpfte 18. in 29:13min.
Auf der von der Sonne aufgeweichten zum Teil glitschigen Strecke konnte bei den 3,9km der weiblichen A-Jugend Vereinskollegin Anna Klöpper nicht ganz ihre eigenen Erwartungen erfüllen. Unter 45 starken Konkurrentinnen reichte es für sie aber immerhin noch zu Rang 28 in 17:35 Minuten.
Ähnlich erging es dem jüngsten heimischen Teilnehmer. Michael Eiden von Eintracht Minden lief über 3,9km bei der männlichen B-Jugend unter 112 Teilnehmern gute 15:36min und reihte sich damit auf Platz 88 in die Werung ein.

Artikel vom 30.11.2004