01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krippe inne
Walnuttschaln

Wiehnachtsfier in Lebenshilfe


Stemwede (WB). Ein großer Freund der plattdeutschen Sprache ist Pastor Wilhelm Dullweber. Heute schreibt der frührere langjährige Seelsorger des Pfarrbezirkes Haldem-Arrenkamp-Ilwede über eine weitere Begebenheit aus seinem Levern. »In denn nächsten Dagen ess ett wir so wiet. Denn bin ick wir inne Lebenshilfe un mott Wiehnachtsgeschichten vetelln. Vö dei Beschäftigten schürt sei jümmern sonn bierten lustig sien. Denn dei Minsken mett geistige Behinderung sind lustige Lür, dei gerne lachet.
Bie denn Adventskonzert mett denn Dünner/Hüffer Posaunenchor un bie dei Wiehnachtsfier bin ick jümmern dorbie. Ick mott ower auck seggen, süss feihelt mie watt inne Adventstied. Nu weit ick nich mehr genau, bie watt vönne Adventsfier dütt wesen ess. Ett ess oll einige Johre henn. Ick wass jüst mett eine Geschichte tau Enne, der kurmt zwei Lüttns mett ein grätet Pakeit an. Sei dort oss wenn ett unnig schwor ess. Sei kurmt ner mie, un segget datt ick datt sofort utpacken mösse, dor wass watt besonneres rinne.
Nu fang ick an. Ese kump ess datt Packpapier. Denn kump schönet Wiehnachtspapier. Denn es dei estn Kissen opm, doch dor steiht ner eine rinne. Nu mot ick wier nucken un knüppen, datt ick dei uppkriege. Dei Lütns lachet oll. Un dei annern sind ganz donner rankurm. Jetzt kump ne Masse Zeitungspapier. Un ick knüppe wieter un packe wieter ut. Taun Schluss bliff nicks ower, ett ess nicks dorinne. Ick kieke gans grät. Un dei Beschäftigten kieket mie grät an. Der tüt datt eine Lüt ut siene Handtasken ne lüttche Walnuttschaln un in dei es ne lüttche Krüppm mett datt Jesus Kiend un Maria un Joseph.
Kiek ess, segget sei ta u mie. Tau Wiehnachten giff ett manche gräte Pakeit, ower dor es  nicks vö Wiehnachten rinne, un in sehrn lüttche Walnuttschal ess datt wichtigste tau sein. Jesus ess tau us kurm, ganz lüttk un hef doch dei Welt veännert. Dorümme fier wie Wiehnachten.
Ick mott seggen datt ess vö mie dei schönsten Wiehnachtspriege wesen, däi mie ess einer härln heff. Un wenn ick jetz wir lausgohr un kerpe miene Wiehnachtsgeschenke, denn will ick dorbie vesäuken, auck wenn ett ganz lüttket ess, datt datt wichtigste, Jesus in siene Krüppm, dorbie tau fien ess. Kiek sehr ess datt wesen.

Artikel vom 01.12.2004