02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HSV-Riege
überzeugt

Starkes »Heimspiel«


Hövelhof (WV). Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Bezirksklasse richtete der Hövelhofer SV einen Teil des Wettkampfes vor heimischem Publikum aus, während zeitgleich in Schloß Holte-Stukenbrock sowie Ennigerloh die restlichen Mannschaften um gute Zeiten und Ergebnisse kämpften. Vor eigener Kulisse konnte der HSV sowohl mit der Damen- als auch der Herren-Mannschaft einen kleinen Achtungserfolg erzielen.
Leistungstrainerin Birgit Balke setzte ganz bewusst auf die jüngere Riege des HSV, um deren gute Trainings- und Wettkampfleistungen des zurückliegenden Jahres zu belohnen und diese Rechnung ging auf. Eine hochmotivierte Nachwuchs-Riege erkämpfte sich eine Vielzahl neuer persönlicher Bestzeiten. Zwar waren sie in der Teamwertung gegen die 2. Mannschaft des Paderborner SV sowie den SV Bad Lippspringe in der überwiegenden Zahl der Wettkämpfe chancenlos, dennoch konnte in der Gesamtwertung aller Wettkampforte ein ordentliches Ergebnis erzielt werden.
Die Damenmannschaft erschwamm einen sehr guten elften Rang und belegte damit einen gesicherten Mittelfeld-Platz im 17 Vereine umfassenden Teilnehmerfeld. Die Tabellenführung konnten sich mit deutlichem Vorsprung Schloß Holte-Stukenbrock und Detmold sichern.
Das zwölf Vertretungen zählende Teilnehmerfeld der Männer war bis auf die Mannschaft des Wiedenbrücker TV, die sich deutlich mit 1000 Punkten Vorsprung von dem Rest absetzte, durchweg ausgeglichen stark besetzt. Nur knapp 3000 Punkte trennten hier den Zweitplatzierten SV Detmold vom Tabellenletzten. Die HSV-Mannschaft fand sich am Ende immerhin auf einem neunten Platz ein.
Besonders hervorzuheben waren am Wettkampftag die Einzelleistungen der beiden jüngsten HSV-Schwimmerinnen Pia Horenkamp und Stefanie Wolfslau. Beide hatten ihr Nervosität vor der ersten DMS-Teilnahme sehr gut im Griff und überzeugten mit starken Einzelergebnissen. Bei den Jungen schwammen sich insbesondere Janick Birkemeyer, Alexander Löhrhoff und Nico Tudisco mit neuen persönlichen Bestzeiten und mehreren bemerkenswerten Platzierungen in den Blickpunkt.

Artikel vom 02.12.2004