30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22.
Apotheken-Notdienst: Morsy'sche Apotheke, Wiedenbrück, Marienstraße 26, % 8821.
Beratung & Sprechstunden
Malteser-Hilfsdienst e.V.: Bosfelder Weg 45, % 0 52 42/9 09/3 56. Sprechzeiten von 19 bis 21 Uhr.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst Regionalstelle Süd: Wasserstr. 14. 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfen bei persönlichen und sozialen Problemen, % 0 52 41/85 24 80.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14, 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 42/85 17 18.
Für Senioren
DRK-Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück: 14 bis 15 und 15.15 bis 16.15 Uhr Gymnastik.
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: 9.30 Uhr Seidenmalen; 10 Uhr Englisch; 14 Uhr Skat; 15 Uhr Frauengesprächskreis; 15.30 und 16.30 Uhr Gymnastik.
Dies & Das
Lokale Agenda 21: 20 Uhr Treff im Café Westhoff, Birnstraße.
SKFM: 19.30 Uhr Info-Veranstaltung zur »Patientenverfügung«, Jugendhaus St. Aegidius.
Flora Westfalica: 20 Uhr Theaterreihe A: »Nathan, der Weise«. Ratsgymnasium.

Rollerfahrer
verursacht Unfall
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Polizei sucht den Fahrer eines Motorrollers, der am Freitag Abend in Wiedenbrück einen Unfall verursacht hat. Gegen 19.50 Uhr hatte der mit zwei Personen besetzte Roller einem 43-jährigen Radler auf der Kreuzung Hellweg/Südring die Vorfahrt genommen. Die beiden Zweiräder stießen zusammen, der Radfahrer stürzte und wurde leicht verletzt, konnte sich aber später selbst in ärztliche Behandlung begeben. Der Unfallversursacher machte laut Polizeibericht noch einen Schlenker um den am Boden liegenden Mann und fuhr auf dem Hellweg in Richtung Batenhorst davon. Hinweise nimmt die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter % 0 52 42/4 10 00 entgegen.

Artikel vom 30.11.2004