30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Breit gefächertes Spektrum an Kunst

Letzte Ausstellung in der Galerie ist mit einem Weihnachts-Kaffeetrinken verbunden

Versmold (GG). Ob Motive in Acryl auf Leinwand, einfache, aber witzige Minutenskizzen, aufwändige Ölgemälde, heimatliche Collagen oder schlicht-schöne Landschaftsaquarelle: Die jedes Jahr stattfindende Adventsausstellung für die Mitglieder des Versmolder Kunstkreises wurde am Sonntag unter dem Motto »Musik« in der Galerie et eröffnet.

Zu sehen sind insgesamt 40 Gemälde, die von 15 malenden Kunstkreismitgliedern erschaffen wurden. Sie bilden in ihrer Ver-schiedenheit der zeichnerischen Techniken ein breit gefächertes Spektrum und erlauben soÊ vielfältige Interpretationen der Betrachter. Im Rahmen der Ausstellung und des damit verbundenen Weihnachts-Kaffeetrinkens gab es aber nicht nur schöne Bilder zu sehen, sondern auch Literarisches zu hören.
Günter Uhlmann präsentierte mit Herbert M. Oswalds »Großer Bescherung« eine schöne weihnachtliche und besinnliche Geschichte und die Vorsitzende des 150 Mitglieder starken Kunstkreises, Ulrike Poetter, überreichte erste Geschenke. Und zwar anÊDr. Josef Klocke, der die vergangenen zwei der insgesamt vier Kunstreisen, die seit dem Jahr 2000 vom Kunstkreis angeboten werden, organisiert hatte. Der ehrenamtliche Einsatz wurde mit Büchern von Wilhelm Busch und einem Weinpräsent belohnt.
»Ich freue mich über die gelungene Ausstellung, denn wir haben sehr viele kreative Mitglieder und das ist es ja auch, was einen Kunstkreis ausmacht. Man kann nicht nur ein Verein sein, wo ausgestellt und Small-Talk bei Vernissagen gehalten wird, sondern wir genießen auch den Charme, den ein kleinerer Kunstverein in der Provinz hat, wo nämlich noch ein Vereinsleben herrscht, wo man sich kennt, befreundet ist, und wo es einen großen Zusammenhalt gibt«, erklärte Ulrike Poetter.
Wer die Werke von Gerlinde Wehmeier, Anne Kämper, Marieta Bonnet, Kurt Lübbert, Dieter Loy, Barbara Wölfkes, Arnold Rath, Doris Westheuser, Josef Schräder, Anke Kamp, Birgit Krüger, Ulrike Krumkühler, Barbara Völkner und Marion Balaster sehen möchte, kann bis Sonntag, 12. Dezember, die Ausstellung in den Räumlichkeiten der Galerie et besuchen.

Artikel vom 30.11.2004