30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pionierarbeit in der
Drogenhilfe anerkannt

Zehn Jahre »Regenbogen« in Paderborn

Von Manfred Schraven
Paderborn (WV). Sie gilt in ihrer Art als einzigartig in ganz Deutschland - für den Leiter ist sie gar so eine Art von Königsweg: Die Wohngemeinschaft für substituierte Drogenabhängige »Regenbogen« in Paderborn leistet seit zehn Jahren Pionierarbeit in der Drogenhilfe des KIM.

Seit rund 20 Jahren gibt es in Paderborn dank KIM Straßensozialarbeit - seit 1994 bietet der Verein mit seiner Einrichtung »Regenbogen« tatkräftige Unterstützung für suchtkranke Menschen an, die ihre Drogenabhängigkeit überwinden wollen. Während bei anderen Hilfen eine begleitende Ersatzmedikation nicht toleriert wird, ist die medizinische Substitutionsbehandlung (mit Methadon, Polamidon, Subutex) im Regenbogen wichtige Hilfe. Und das ist bisher einzigartig, findet mittlerweile aber auch überregional unter Fachleuten Anerkennung, erklärt der leitende Diplom-Pädagoge Günter Helling anlässlich der Präsentation der zehnjährigen Arbeit. Die Besonderheit der Hilfe besteht darin, dass die Bewohner mit der Ersatzmedikation und der sozial- und suchttherapeutischen Unterstützung auf den Beigebrauch anderer Drogen verzichten lernen. »Die langjährigen Erfahrungen zeigen«, so Günter Helling, »dass eine angemessene und längerfristige Medikamentierung wesentlich zur drogenfreien Lebensführung beiträgt und gerade so die persönliche Belastbarkeit und die berufliche Leistungsfähigkeit wieder hergestellt werden kann.«
Nach teilweise jahrzehntelangem Drogenkonsum und mehrfach gescheiterten Therapieversuchen haben hier viele Paderborner einen wirklichen Neuanfang geschafft. Zurzeit gibt es zwölf Gruppenplätze. Im Laufe von zehn Jahren konnte insgesamt 130 Mal intensive psychosoziale Hilfe geleistet werden. Die Hilfe des Teams, die vorwiegend von Paderborner drogenabhängigen Men-schen als wichtige Chance begriffen wird, kann bis zu drei Jahre dauern. Etwa die Hälfte konnte nach Angaben von Helling erfolgreich stabilisiert werden. Helling: »Ein relativ hoher Erfolgsgrad.«

Artikel vom 30.11.2004